


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2015, 17:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Mensch Michael!
Im Oktober hattest Du den Wagen noch nicht, oder?
Der ist ja toll!    habe mich auch jetzt eingelesen, das ist ein Highline Modell!
Was willst Du den ausbauen? "Schnitzer EDC"? Es wäre schade, wenn er nicht mehr dem Auslieferungszustand entspricht.
Ein Glück bliebt er erhalten, ich dachte schon "Transplantator"...
Welche Räder siehst Du für deinen Traumtransporter vor? Das würde mich mal interessieren, was Du als großer E38 Fan bevorzugst.
Ich bin Fan der Radialspeiche 32, mag die Parallelspeichen aber auch, zumal mein 740d damit ausgeliefert wurde.
Ich habe nun meinen 740d gefunden und gekauft und irgendwo sind leider auch Grenzen. Ich nehme an dieses besondere Exemplar, wird schon seinen Preis haben.
Du kannst mir gern per U2U etwas zu dem Wagen schreiben (km-Stand, Preis, was bedeutet neu lackiert...) evtl. kann ich den auch vermitteln.
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
Geändert von TRX-Thomas (01.03.2015 um 21:36 Uhr).
|
|
|
01.03.2015, 18:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Alzenau
Fahrzeug: E38 740i 6/2001
|
Ich durfte das Auto ja schon in natura sehen.
Die Farbe ist schon sehr interessant; auf Bildern nur schwer einzufangen...
Mir persönlich gefällt es auf dem Auto. Wäre mal interessant mit Shadow Line und lackierten Schwellern bzw. unteren Rändern zu sehen im direkten Vergleich.
|
|
|
01.03.2015, 21:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
@Christian
Hallo Christian,
ja, Du kennst das Auto...
Ich habe mal einen oxfordgrünen VFL E38 mit shadow Line gesehen. Der wirkte sehr viel jünger. Das stand ihm richtig gut!
Aber ich bin ja mehr der Chrom-Fan und den Kontrast zu den unteren Schwellerverkleidungen usw., mag ich auch. Bei silber würde das etwas "unfertig" aussehen, fürchte ich.
Bis dieTage
Thomas
|
|
|
01.03.2015, 18:35
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@Thomas
Den SCRAB habe ich schon seit 2010
SommerRaeder bevorzuge/habe ich:
- M-Parallel/VollPoliert
- Styling-32/VollPoliert
- Alpina-20"/VollPoliert/ventile inside
da jeder E38 rost hat und die E38 aktuell
um die ca. 2000,- bis 5000-, kosten im gerockten zustand,
macht es keinen sinn, einen E38 so wie er eben aktuell ist, nur so hinzustellen ...
ich will jedenfalls nicht mit nem Wagen rumshippern,
an dem alles verschlissen ist und/oder nur das gemacht ist, dass er tuev bekommt ...
um einen E38 in Neuzustand zu versetzen,
muss er auf jedenfall komplett gestrippt werden.
ob ich den dann so nach und nach strippe (TransplantatSpender)
oder ihn von jetzt auf gleich strippe ist doch gleich ...
mir reichen 3 aktive E38,
alle anderen muessen organe spenden...
insgesamt 7x E38/FL
5x 740d / 1x 740i / 1x 750i
wer einen E38 will (Antrieb/Austattung nach Wunsch), welcher besser ist, als er jemals
vom band gelaufen ist, darf sich gerne jederzeit melden ...
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
...was bedeutet neu lackiert
Thomas
|
NEU Lackiert bedeutet@me:
- komplette KarosserieVorarbeit (Rost KOMPLETT entfernen/MaterialNeueinbringung/verzinnen/RostschutzVersiegeln)
- kompletter LackNeuAufbau bis hin zum 2000er/finishSchliff und anschliessend polieren
---> genau so mach ich das @time fuer meinen Transporter-740d
fuer den 740i mach ich das nebenher, so wie ich dafuer zeit habe
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (01.03.2015 um 18:59 Uhr).
|
|
|
01.03.2015, 21:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
@Transporter
Hallo Michael,
also bei den Farben, sind wir uns nicht so "ganz grün", aber bei den Felgen, da sehe ich tatsächlich eine große Schnittmenge ;-)
Ich habe Radialspeichen im "brilliant-Design", die hatte ich vor vier Jahren neu gekauft (über Vitamin B) und finde sie wirklich sehr chic und formschön!
Für mich das schönste Rad auf dem E38, dicht gefolgt von der M-Parallelspeiche.
Bei meinem 740d (Parallelspeiche), ist das Felgenbett poliert und auch der Radstern wirkt sehr brilliant.
Das ist keine standard-Version der M-Felge? Oder waren alle so?
Wann wurde die M-Felge vorgestellt, weißt Du das?
Und was würdest Du im Winter fahren? Es gibt ja auch die Möglichkeit, die schmaleren vorderen 18Zoll Felgen rund herum zu montieren, mit 235er Winterreifen...
Aber solch ein schönes, hochwertiges Rad im Winter... ich weiß nicht so richtig..., aber super aussehen würde es! 235er müßte auch noch fahrbar sein.
Das klingt in der Tat nach einem neuwertigen E38, ich bin beeindruckt. Sollte der E38 Virus noch einige Jahre anhalten, könnte ich mir durchaus vorstellen, daß wir mal über solch ein Fahrzeug sprechen...
Thomas
|
|
|
02.03.2015, 08:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Und was würdest Du im Winter fahren? Es gibt ja auch die Möglichkeit, die schmaleren vorderen 18Zoll Felgen rund herum zu montieren, mit 235er Winterreifen...
Aber solch ein schönes, hochwertiges Rad im Winter... ich weiß nicht so richtig..., aber super aussehen würde es! 235er müßte auch noch fahrbar sein.
|
Bitte nicht schlagen, aber das ist die Kombination, die ich im Winter fahre.
Styling 32 (Radial-Styling) in der Brillant-Line Ausführung, 8x18 ET20 ringsum mit Hankook Reifen in der Dimension 235/50/18
Ist gut fahrbar und funktioniert wunderbar.
Mir war nicht bewusst, dass diese Brillant-Line was besonderes ist. Ich fand dieses Design noch nie besonders schön und dachte, dass das für den Winter aber ausreichend ist... Gepflegt und regelmäßig gesäubert werden sie aber trotzdem
|
|
|
03.03.2015, 20:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von BjörnP
Bitte nicht schlagen, aber das ist die Kombination, die ich im Winter fahre.
Mir war nicht bewusst, dass diese Brillant-Line was besonderes ist. Ich fand dieses Design noch nie besonders schön und dachte, dass das für den Winter aber ausreichend ist... Gepflegt und regelmäßig gesäubert werden sie aber trotzdem
|
Im Winter... Uhhh... aber bei guter Pflege, warum nicht? Die Felgen vertragen das Salz gut?
Aber das Design ist doch wirklich so schön und passend für den E38... ich finde diese Felgen SUPER!   
Haben diese Felgen nicht bei ihrem Erscheinen, einen Design-Preis gewonnen?
Mich würde interessieren, wie die "schmalen" Radialspeichen, auf der Hinterachse aussehen?
Gibt es da Bilder?
Thomas
|
|
|
02.03.2015, 09:23
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Und was würdest Du im Winter fahren? Es gibt ja auch die Möglichkeit, die schmaleren vorderen 18Zoll Felgen rund herum zu montieren, mit 235er Winterreifen...235er müßte auch noch fahrbar sein.
|
Fahre im Winter 8x18 Styling 118 mit 245/45. Habe damit auch keine Probleme, auch nicht im Tiefschnee. Da meiner ja ein Dailyrunner ist möchte ich auch von O bis O die schöne Optik nicht missen   
|
|
|
03.03.2015, 20:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von mahooja
|
Hmmm, wie ist denn das mit der Reifengröße? Fährt der E38 nicht hinten 255/45 R18? Aber für die Vorderachse ist das wohl nix...   
235/50 R18 wäre vom Werk her für rundherum vorgesehen, glaube ich?
Thomas
|
|
|
04.03.2015, 11:31
|
#10
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hmmm, wie ist denn das mit der Reifengröße? Fährt der E38 nicht hinten 255/45 R18?
|
Hab die Winterräder komplett mit den 245/45 Reifen vom e63 übernommen. Eintragen lassen war aber kein Problem. Auf meinen Schnitzer Sommerfelgen fahre ich übrigens die 255/45 vorne und hinten. Ist laut Gutachten auch so vorgesehen und fährt sich gut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|