Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2015, 18:13   #1
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das mit dem ABS hatte ich auch. Es war einer der hinteren Sensor. Das Steuergerät müsste sich bei Dir hinter dem Handschuhfach befinden und da es sich dort befindet und nicht im Motorraum auf dem Hydroblock, kannst Du von aus gehen das es IO sein wird.

Wenn der FS ausgelesen wurde, solltest Du auch das Fehlerprotokoll bekommen haben. Dort sollte genau drin stehen welcher Sensor es ist. Was bestimmt nicht drin steht ist: eventuell das Steuergerät!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 18:25   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Was mich an der ABS Geschichte etwas stört, das er keine Bremswirkung hat bis die ABS Lampe kommt.
So kenne ich das nicht wenn nur ein Sensor kaputt ist.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 18:44   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das hatte mich auch damals gewundert. Bis zu einer gewissen Geschwindigkeit regelte das ABS non-stop und die Bremswirkung der gesammten Bremse sehr schlecht. Bin ich aus der 30er Zone raus war, leuchtete die ABS- Kontrolle nur sporadisch auf, gefühlt 2x bei 10 Fahrten. Sobald man schneller wie ~40 war ging sie auch zuverlässig an und die Bremse funktionierte ganz normal, nur ohne ABS.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 21:07   #4
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
@florian97

Derjenige mit dem - meiner Meinung nach - größten Ölsachverstand hier ist unser Mitglied @setech

Such mal nach Beiträgen von ihm - da wird Dir mit Sicherheit SO geholfen, dass du sicher bist, die richtige Entscheidung zu treffen.
Danke, werde mal danach suchen.

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Das mit dem ABS hatte ich auch. Es war einer der hinteren Sensor. Das Steuergerät müsste sich bei Dir hinter dem Handschuhfach befinden und da es sich dort befindet und nicht im Motorraum auf dem Hydroblock, kannst Du von aus gehen das es IO sein wird.

Wenn der FS ausgelesen wurde, solltest Du auch das Fehlerprotokoll bekommen haben. Dort sollte genau drin stehen welcher Sensor es ist. Was bestimmt nicht drin steht ist: eventuell das Steuergerät!
Haben die mir so gesagt. Haben denke ich mal aus boshaftigkeit haben die mir das Protokoll nicht ausgehändigt, weil ich es nicht auf der stelle reparieren lassen habe. Naja für die 36€ bekommt man schon so gut wie ein eigenes Auslesegerät.
Wackelkontakt kann am Steuergerät nicht sein, da Sicherheitsstecker, oder?

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Was mich an der ABS Geschichte etwas stört, das er keine Bremswirkung hat bis die ABS Lampe kommt.
So kenne ich das nicht wenn nur ein Sensor kaputt ist.
Mir auch. War eben noch einmal unterwegs und sie war komplett ausgeblieben. Alles in Ordnung, nur ich weiß nicht, ob es jetzt Funktion hat.
Habe gestern leider eine Vollbremsung hinlegen müssen, wo die Lampe aus war, es hat gekracht ohne ende, wie ich es von der Zwischenzeit von dem Start bis zur magischen 40 km/h Grenze kenne. Habe mit dem Dicken noch nie eine Vollbremsung bis dato hinlegen müssen, daher kann ich leider schlecht beurteilen ob es jetzt wieder klappt. Werde morgen eventuell mit einem Kumpel es mal testen. Müsste man ja sehen wenn die Reifen Blockieren oder "auf und zu" machen.
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tacho Spinnt, Tankanzeige und ABS/Rückhaltesystem Basskiste BMW 7er, Modell E38 3 27.06.2013 19:55
Motorraum: Welches Motoröl papi 41 BMW 7er, Modell E38 40 03.09.2008 14:22
Motorraum: Welches Motoröl 730 R6 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 6 17.11.2006 18:26
Motorraum: Welches Motoröl und welche Zündkerzen thierhaupten BMW 7er, Modell E38 7 08.08.2006 09:40
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group