|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.03.2011, 20:59 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2010 
				
Ort: 34277 Fuldabrück, Dörnhagen 
Fahrzeug: E38-750iL (1996 blau met.,graues Leder)
				
				
				
				
				      | 
				 Auspuff vom 740 am 750 ?? 
 Hallo! Kann mir jemand sagen, ob eine auspuffanlage vom 740i ab dem mitteltopf unter meinen 750iL passen würde?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2011, 12:20 | #2 |  
	| Abgefahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2009 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
				
				
				
				
				      | 
 zumindest was die Teilenummern angeht sind die Töpfe nicht gleich. Wenns nur ums drannfriemeln geht, wird es wohl schon machbar sein, jedoch werden mit großer Wahrscheinlichkeit die Rohre zu kurz sein und ob der Durchmesser der gleiche ist, ist auch fraglich. 
				__________________ Powered by
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2014, 23:11 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2014 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: E38 740 IL
				
				
				
				
				      | 
				 750 IL Mitteltopf am 740IL M60!? 
 Mich würde es auch interessieren ob ich den Mitteltopf vom 750 Il an meinen 740 IL Bringe, die teilenummer ist nicht gleich aber das teil sieht im ETK an jedem E38 gleich aus!! Ev. jemand ne idee?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2014, 23:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2007 
				
Ort: Espelkamp 
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
				
				
				
				
				      | 
 Der fuffi hat 60mm Rohre und der 40iger hat 55mm Rohre |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2014, 08:02 | #5 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW3014  ...die Teilenummer ist nicht gleich aber das Teil sieht im ETK an jedem E38 gleich aus!! ... |  Dieses Phänomen gibt es oft. Die haben sich für den ETK halt nicht die Mühe gemacht tatsächlich jedes Teil abzubilden. Manchmal ist die Darstellung nicht mal ähnlich. Da erkennst Du das Teil aus dem ETK gar nicht wieder, wenn Du es beim Freundlichen vorgelegt kriegst.  
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2014, 15:55 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2014 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: E38 740 IL
				
				
				
				
				      | 
				 besten Dank !! 
  das ist die einzige antwort die man Brauchen kann hier  
Aber die Länge ist gelich!? biegung usw.usw. ?? Wie ist es beim 728 da ist das rohr wohl schmäler sieht aber auch genau gleich aus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2015, 07:22 | #7 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
 Dann wird der Unterschied am Mitteltopf wohl auch nur am Durchmesser der Rohre liegen oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2015, 16:59 | #8 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 man braucht Distanzhülsen  
liegen auch jedem Eisenmann bei...
 
einen RET an einen Fuffi schrauben geht ohne diese Hülsen, ansonsten vom Aufbau kein Unterschied. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |