


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2015, 11:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Da verstehst Du etwas falsch.:
Die Xenon SW haben ein Vorschaltgerät da sie wesentlich mehr als 12V brauchen um zu zünden.
Das Lichtkontrollmodul schickt aber (wenn er von Halogen SW ausgeht) einen ganz geringen Stromimpuls an die Lampen um zu überprüfen ob die Birnen in Ordnung sind. Halogen Birnen nehmen den Strom ab ohne an zu gehen. Aus der Tatsache das der Strom abgenommen wird, schließt das LCM also das alles okay ist.
Da aber bei Xenon wesentlich mehr Strom erforderlich ist, werden die 12V mittels Steuergerät auf die erforderliche Spannung umgewandelt. Das Xenon Vorschaltgerät reagiert aber erst ab 12V und interessiert sich somit für diese geringe Prüfspannung nicht.
Daher die Meldung "Abblendlicht prüfen"
Billig Xenon Brenner haben schonmal den Effekt das sie nicht sofort angehen. Teure markenware von GE, Philips oder Osram schon.
Sollten die Standlichter blitzen, dann liegt das eben daran dass auch auf die eine Prüfspannung gesendet wird um sie zu überprüfen.
Durch das codieren auf Xenon wird dem LCM eben mitgeteilt dass es die Abblendlichter nicht mehr prüfen soll. Eine entsprechende Meldung kommt dann nur noch, wenn das Licht eingeschaltet ist und ein Vorschaltgerät keinen Strom abnimmt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
21.01.2015, 11:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@j_ramon.lopez:
Du solltest Dich mal kundig über Strom und Spannung machen - und wie die mit der Leistung zusammenhängen - dann wäre dein Beitrag, der in Teilen richtig ist, nicht so ein kauderwelsch ......
Wer Ahnung von der Sache hat, der mag wohl verstehen, was du meinst - aber jemand, dem du ja etwas erklären möchtest - der ist nachher genauso schlau oder unschlau wie vorher.
Besonders geil ist dieser Satz:
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
... Halogen Birnen nehmen den Strom ab ohne an zu gehen....
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
Dann zeig mir mal eine Birne, die gehen kann ... gehen = auf 2 oder 4 oder mehr Beinen sich fortbewegen.
    
Wenn sie nicht gehen - was machen sie denn dann? laufen sie oder sitzen sie?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.01.2015, 11:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Das war wirklich sehr gut erklärt. Danke 
Also liegt es Deiner Meinung nach an den billigen Brennern. Das wäre ja die einfachste Lösung. Einfach originale kaufen und gut ist.
Das mit der "Abblendlichtstörung" im BC war mir bewusst. Das kann man ja irgendwann weg codieren, wenn ich mal jemanden habe der mir das macht. Stört mich nicht ganz so sehr. Mir war nur erst mal wichtig, dass die Xenons laufen. Ja stimmt, die Standlichtringe blitzen. Habe schon gelesen, dass man da noch Widerstände benötigt. Das werde ich dann auch noch angehen.
Hab vielen Dank. Hoffe mal das mit originalen Brennern dann alles funzt :-)
Geändert von Joy728 (21.01.2015 um 11:50 Uhr).
|
|
|
21.01.2015, 11:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
@peterpaul, ich denke ich habe es trotzdem verstanden. 
Um solche Kleinigkeiten ging es ja auch nicht. Wollte nur wissen, warum meine Xenons nicht immer zünden sondern flackern. Hatte erst die im Scheinwerfer befindlichen Vorschaltgeräte im Verdacht oder das ich etwas an der Verkabelung ändern müsste.
|
|
|
21.01.2015, 11:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Joy728
Das war wirklich sehr gut erklärt. Danke 
...
Hört mich nicht ganz so sehr. Mir war nur erst mal wichtig, dass die Xenons laufen. ...
|
Tolles Ergebnis der "Wissen"svermittlung durch j_ramon.lopez      
"Es hört ihn nicht ..."
Und bei ihm laufen die Xenons ...
Mach doch mal ein video davon, von wo nach wo sie laufen!
Ich hab das noch NIE gesehen - und möchte auch wissender werden .......
Ich will dazu lernen!
|
|
|
21.01.2015, 12:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Hättest mal noch eine Sekunde mit Deinem Kommentar gewartet, wäre Dir aufgefallen, dass ich meinen Schreibfehler schon korrigiert hatte ;-)
In den Niederlanden würde man Leute wie Dich als "Mierenneuker" bezeichnen. Kennst Du vielleicht, diesen Begriff. Wohnst ja anscheinend in der Nähe... 
|
|
|
21.01.2015, 12:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
21.01.2015, 12:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Wenn man sich mal zufällig sehen sollte, werde ich Dir die Begriffe "Pedanterie" und "Umgangssprachlich" gern erläutern
Bis dahin belassen wir es dabei, denn der Zweck dieses Themas ist für mich erfüllt.
|
|
|
21.01.2015, 13:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ich lad dich gern zu 'nem Kaffee ein!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|