


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.12.2014, 17:27
|
#1
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Ich finde es geil...
Baut ihr mal und berichtet...
Meine grösste Sor5ge ist, das man diese Lichtleiter auch vernünftig gerade hinbekommen muss, weil es sonst schnell bescheuert aussieht...
|
|
|
30.12.2014, 17:50
|
#2
|
|
Stiller Leser
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
|
Hier gibts Lesestsoff aus dem E39-Forum 
|
|
|
30.12.2014, 18:26
|
#3
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Das einzige, was mich wirklich stört, ist die orangene Linie wenn es ausgeschaltet ist...das sieht irgendwie zu ballerig aus. Wie ein farblich unpassender Zierstreifen... 
|
|
|
30.12.2014, 22:45
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
|
|
|
31.12.2014, 13:12
|
#5
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Man darf gespannt sein 
|
|
|
31.12.2014, 14:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Die Dinger sind heute angekommen. Sie sehen in natura wirklich bescheiden aus!
Ich habe schon eine Idee, aber ob es so funktioniert wie ich mir das vorstelle, kann ich auch noch nicht sagen.
Bilder folgen dann   
|
|
|
31.12.2014, 18:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Also, es bedarf doch mehr an Arbeit als ich dachte. Es sieht bescheiden aus wenn man es einfach nur dazwischen klemmt. Ich habe jetzt an einer kaputten Leiste mal angefangen zu probieren. Morgen geht es weiter.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|