 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 19:42
			
			
		 | 
		
			 
			#221
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nicht beim Kauf... beim anschließenden Geldreinpumpen!    
Man kann auch ein 600.000 km Exemplar durchsanieren, aber es ist halt finanziell noch sinnloser als es das Geldreinpumpen ohnehin bei alten BMWs nur sein kann...
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Novipec (15.12.2014 um 20:27 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#222
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schoppetrinker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch beim pumpen nicht, ich konnte ahnen was alles kommen kann. 
Aber alleine die Kiste zu sehen, fühlen, fahren..........entschädigt für alles! 
Nur vom sichtbaren Rost sollte er nix haben. Lieber einen Motorschaden, als von der braunen Pest besessen!   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Novipec (15.12.2014 um 20:27 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#223
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.12.2014 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: E38-735i (08.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Já aber Olli....wenn das so Sinnlos ist warum fährst Du dann 740 i aus 93? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Novipec (15.12.2014 um 20:27 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 20:03
			
			
		 | 
		
			 
			#224
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Merkwürdige Frage, ohnehin merkwürdig, was nun mein E 32 damit zu tun hat... 
Aber ich antworte trotzdem gerne: 
Weil der keine 324.000 km runter hat. Bis mein 740 mal 324.000 km runter hat, schreiben wir wahrscheinlich das Jahr 2054.   
Vor allem aber: Weil das einer von 53 Stück oxfordgrün / Vollleder champagner aus der Individual-Sonderserie ist.  
Für einen sti-no-740 (und erst Recht nicht für einen mit >320.000 km) hätte ich mich nicht derart finanziell krumm gemacht, das glaube mir ruhig.
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#225
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist richtig, Olli, DU hättest dich nicht krumm gemacht wenn es für DICH nicht etwas besonderes gewesen wäre   
Ebenso ist es auch bei einigen Besitzern vom E38... für die ist nämlich genau IHR E38 etwas besonderes... ob DU das verstehst oder nicht     
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 23:13
			
			
		 | 
		
			 
			#226
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich verstehe schon was Du meinst, aber das ist doch eine ganz andere Baustelle.    Die Individualserie ist nicht nur für mich (und sicher nicht weil ich gerade zufällig eine habe), sondern sie ist aus sich selbst heraus etwas besonderes: das einzige Sondermodell des E 32 für den dt. Markt; so etwas ist sicherlich erhaltens- oder gar restaurierens-wert(er als ein sti-no-Exemplar mit vielen km). 
 
Das hat mit individueller und subjektiver Sentimentalität bezgl. des konkreten eigenen 7ers eher nichts zu tun..    - der Vergleich ist hier auch überhaupt nicht passend, habe meinen 740 ja nicht selbst ins Spiel gebracht, hätte ich auch nie - an dem hänge ich emotional nämlich nicht einmal großartig, höchstens finanziell.    
Sentimental sein könnte ich viel eher in Bezug auf den E 38 - "Papas letzter großer Wagen.." - und doch wird "mein" E 38 735iA für den Markt dadurch nicht interessanter, auch nicht wertvoller und nicht einmal leichter verkäuflich (als jeder andere sti-no-735iA), er wird auch nicht ein einziges Promill höher taxierbar, etwa für die Vollkasko-Police. 
 
Aber wie gesagt, eh ein unpassender Vergleich. Andere Ausgangslage, und sicherlich auch andere Zielsetzung... 
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Olli (15.12.2014 um 23:20 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 23:33
			
			
		 | 
		
			 
			#227
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nuja.... dein E32 hat auch nicht 900,-€ gekostet.... es war dein Vergleich   
Bei einer 900,-€-Basis ist nicht viel Wertverlust zu beklagen wenn er in einem Jahr die Flügel streckt... bei einem Fzg. für 3.500,-€ wäre es ein größerer Verlust! Wenn beide 2.500,-€ Instandsetzung brauchen um das eine oder auch 2 Jahre durch zu stehen.... was ist nun eher ein Schnäppchen? 
Ein Fahrzeug über 2 Jahre mit einem Wertverlust von 3.500,-€ zu betreiben ist doch gar nicht so unüblich    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2014, 23:41
			
			
		 | 
		
			 
			#228
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				nuja.... dein E32 hat auch nicht 900,-€ gekostet.... 
			
		 | 
	 
	 
 Er war aber weit entfernt von teuer.   
Und nein, nicht mein Vergleich.   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				.... was ist nun eher ein Schnäppchen? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich denke schon, dass am Ende der zwei Jahre ein unterschiedlich hoher Rest-Wert (auf dem Papier, im Markt..) zu verzeichnen sein würde. Man bedenke noch die dritte Alternative, nämlich wenn man in ein 3.500 EUR-Exemplar weitere 2.500 reinsteckt!    Selbst dann 2x 10-12.000 km damit fahren, und dann für ~4 Mille verkaufen -  das wäre ein Schnäppchen.   
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2014, 09:37
			
			
		 | 
		
			 
			#229
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		irgendwie unterscheiden uns die Grundvorraussetzungen   
Weder ein 900,-€ noch ein 3.500,-€ Fahrzeug sind als Wertanlage zu betrachten. Ein Fahrzeug für den Alltag ist immer ein Verlustgeschäft, es wird "verbraucht" und somit mindert sich der Wert mit dem Gebrauch. Bei 900,-€ gibt es keine Wertminderung mehr, da die Einzelteile bereits mehr Wert darstellen als den Kaufpreis. Um bei einem 3.500,-€ Fahrzeug den Wert trotz Gebrauchs zu halten sind also aufwendigere Maßnahmen erforderlich als beim günstigeren, denn dieser würde bei gleichem Aufwand im Wert sogar steigen. 
Beide Fahrzeuge beinhalten aber jederzeit die Gefahr des totalen Ausfalles und somit sofortigen Verlust... ebenso können beide Fahrzeuge klaglos die 2 Jahre überstehen... nur ist das finanzielle Risiko beim günstigern einfach geringer. 
Wie bei deinem E38 zu ersehen: geringere Laufleistung ist NICHT gleich geringere Wartungskosten   
Das Problem an Fahrzeugen des unteren Preissegmentes ist die Haltbarkeit über die Nutzungsdauer und nicht der zu erwartende Wiederverkaufswert    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2014, 11:24
			
			
		 | 
		
			 
			#230
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				Das Problem an Fahrzeugen des unteren Preissegmentes ist die Haltbarkeit über die Nutzungsdauer und nicht der zu erwartende Wiederverkaufswert    
			
		 | 
	 
	 
 Und das Problem beim Investieren in Autos mit hoher Laufleistung bleibt, dass sie - wenn man selber noch mehr km draufgenudelt hat - kein Mensch mehr haben will, auch wenn 5.000 EUR nachweislich reingepumpt worden sind. Der Markt und allein die hiesigen Forums-(Ver)Kaufberichte beweisen es doch oft genug.
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |