Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2014, 07:59   #1
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard

Wie sieht den der "spezialschlüssel" aus?
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 08:25   #2
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Von mir aus Spezialwerkzeug.Denk jeder weißworum es geht.

Geändert von Novipec (12.12.2014 um 08:53 Uhr). Grund: unnötiges VOLLZITAT entfernt!!!
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 09:21   #3
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Das Werkzeug wird vorne auf dem Schwingungdämpfer über die dort vorhandenen vier Gewindebohrungen aufgeschraubt.
Es ist ein massiver Ring aus Stahl mit entsprechenden Bohrungen.
Seitlich an dem Ring ist ein ca. 1m langer,massiver Haltearm angeschweißt.(Vollmaterial ca. 30mm durchmesser)
Wenn das Werkzeug aufgeschraubt ist dreht man die Kurbelwelle so weit bis der Haltearm des Werkzeugs am Längsträger der Karosse anliegt.
Es empfiehlt sich hier ein Holz zwischen zu legen.
Der Motor ist nun korrekt blockiert.
Dann setzt man ein stabile 27 Langnuß auf,verlängert seinen Knebel oder Rätschwerkzeug mit einem passenden 1,5-2m langem Rohr,und los geht's.
(Je länger das Rohr,um so einfacher lässt sich die Schraube öffnen)
Wer klug ist verwendet 1" Werkzeug.
Die Arbeit muss auf einer Bühne gemacht werden,da von unten gearbeitet wird.
Das Werkzeug kann man sich auch leicht selbst bauen.
Gib einfach mal bei Googel "BMW Gegenhalter" ein,und klicke auf Bilder.
Dann weißt Du wie das Teil aus zu sehen hat.

Geändert von 17er Schlüssel (12.12.2014 um 09:33 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 09:40   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ich hatte das ungemeine Glück, dass der Lösemoment deutlich mehr war als 350NM. Soll heißen, dass es mir die Aufnahmen an der Nabe gesprengt hat.
Plan B wie folgt: Schraubkopf abflexen, Kreuzschnitt rein und dann mit 2 Fingern rausdrehen. Nur für den Fall dass da was bei dir schief geht
Nabe + neue KW Schraube kosten 40€......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 10:59   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

war da nicht was mit Linksgewinde ?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 12:10   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
war da nicht was mit Linksgewinde ?
NEIN . Solche Werkzeuge sehen so aus.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 12:31   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

okay... dann wars nur an der Visco
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 17:03   #8
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Ich will ja nicht als Pfuscher da stehen, aber ich hab da so nen richtig schönen Massiven alten Schraubenzieher, welcher mit viel Liebe da reingesteckt wird. Dann nehm ich meinen Drehmoment, geb nen komisch aber unüberhörbaren Laut von mir. Und dann ist die Schraube auf
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 07:53   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wie lange hat sie gehalten ?
Meine ist jetzt 281.000 km drin, läuft noch gut, neue liegt aber schon auf Lager
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ritzel von der Kurbelwelle lösen M30B35 pascal20012 BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2014 15:29
Getriebe: Schrauben der Antriebswelle lösen roemi BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2011 05:21
Innenraum: Mutter von Gurtumlenkrolle lösen stefzz BMW 7er, Modell E32 4 20.07.2009 22:58
Karosserie: Wie Scheibenwischerarm an der Fahrerseite lösen? stefzz BMW 7er, Modell E32 2 30.08.2008 19:04
Karosserie: schutzverglasung, lösen der folie chief4 BMW 7er, Modell E38 6 24.08.2005 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group