Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 13:22   #2
Carsten81
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
Standard

Ich schließe mich dem Thema einfach mal an.

Begründung: Ich habe gerade einen 740i mit 170tsd KM bekommen der ein ähnliches Problem hat.

Habe mich die ganze Zeit durch die Suche gelesen und mir einiges zusammengeschrieben. Bevor ich mich das allerdings nicht ordentlich eingelesen habe würde ich mich hier halt einfach mal anhängen.

Befund/Versuche:

- Fahrzeug schaltet bei "normalen" fahren sauber und weich
- R Gang kommt sofort und ohne Probleme
- sobald man mehr Leistung abruft verhält sich das schalten unsauber und
recht unkontrolliert
- Geht man in den Kickdown, oft ein schlag und Getriebennotprogramm
- Beim dahinrollen mit kaum/wenig Gas kommt ein lautes brummen. Gibt man
etwas Gas oder nimmt es weg, verschwindet das brummen
- Fährt man manuell oder Sport ist das brummen auch verschwunden.
(scheint die Wandlerbrücke zu sein)

Versuche:

- Adaptivwerte gelöscht
- Ölstand kontrolliert und Nachgefüllt
- Nach farbe und geruch ist das Öl stark verbraucht
- Öl nachgefüllt.

Fahrversuche:

- 1er Gang beschleunigt nun ohne durchrutschen durch
- 2er Gang rutsch ab ca. 4000upm durch
- die anderen Gänge laufen scheinbar oder das Drehmoment reicht nicht zum
rutschen
- Steht man auf der Bremse und testet die Motordrehzahl, erreicht er im
jeden Gang ca. 1600 bis 1800 upm. Sollte eigentlich den Wandler
ausschließen.
- Mann könnte allerding meinen das er die Leistung nicht so richtig durch da
Getrieb bringt.

Meine Vermutung: Ansteuerung oder Betätigungszylinder eine Kupplung oder Bremse defekt.

Habe das Auto gestern auf die Bühne geholt. Leichte späne in der Ölwanne und and den Drehzahlfühlern.
Ich kann nicht sagen ob das im Rahmen war. Beim letzten Ölwechsel an meinem 730i in Düsseldorf durften wir nicht mehr mit in die Halle.

Soweit meine Beschreibung...
Carsten81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeproblem murat3857 BMW 7er, Modell E38 6 09.03.2014 22:38
Getriebe: Getriebeproblem. Road24Crew BMW 7er, Modell E32 18 28.05.2011 18:03
Getriebeproblem M-treter BMW 7er, Modell E38 8 10.06.2010 08:31
Getriebe: Getriebeproblem david740i BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2010 14:34
Getriebeproblem fubu_thomas BMW 7er, Modell E38 11 21.06.2009 11:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group