|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 15:53 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.08.2011 
				
Ort: Netphen 
Fahrzeug: 728i / 10.1999
				
				
				
				
				      | 
				 Öl im Zündkerzenloch 
 Hallo zusammen,
 habe gerade die Zündkerzen an meinem 728i ( Bauj. 11.1999, 176000 Kilometer ) gewechselt,
 dabei ist mir aufgefallen, dass in dem 5ten Zündkerzenloch von vorne gesehen, Öl stand, etwa 5mm hoch, das Öl muß ca 1,5 cm unterhalb Oberkante Zündkerzenloch eingedrungen sein,
 
 wo kann das Öl herkommen ?? Kann es die Ventildeckeldichtung sein??
 
 Gruß
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 16:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 Es ist sogar ziemlich sicher die Ventildeckeldichtung. Trifft beim E38 alle Motoren.
 
 Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 17:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Die Ventildeckeldichtung wird bei der Laufleistung noch die erste sein, ist garantiert richtig schön hart   
Um die Zündkerzenlöcher herum sind auch welche. 
Falls Du es selber reparieren willst, bau den Kram auseinander wenn der Motor noch warm ist. 
Dann bekommst Du die Dichtungen ganz leicht raus   
Wenn die Geschichte kalt ist puhlst Du dir sonst nen Wolf. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 17:43 | #4 |  
	| der über die Wupper geht. 
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von j_ramon.lopez  Trifft beim E38 alle Motoren. |  Das kann nicht sein, denn ich habe überhaupt keine Zündkerzen  
				__________________ -Bremsen macht die Felgen dreckig-  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 18:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wupperbandit  Das kann nicht sein, denn ich habe überhaupt keine Zündkerzen   |  Stimmt. Ich redete ja auch von Motoren und nicht Land & Forstwirtschaftlichen Fahrzeugen....      
Sorry - der mußte sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 18:24 | #6 |  
	| der über die Wupper geht. 
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 18:50 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von j_ramon.lopez  ... Trifft beim E38 alle Motoren....
 |  ich korrigiere mal: es trifft alle Allerweltsbenzinmotoren von BMW   
Die Hitec-Motoren von BMW (M57/M67) dagegen trifft es normal nicht... 
Allerdings werden diese Wunderwerke der Technik gerne, vermutlich aus Neid, von den Besitzern der Sauger als "Trecker" diffamiert   
Aber irgendwann wird auch aus den Säuglingen mal nen Kind   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 18:55 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Dafür fallen uns "Richtigen-Motor-Fahrern" keine Plastikteile in die Zylinder   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 19:18 | #9 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 j_ramon.lopez sprach ja eindeutig von "Motoren" 
Technisch gesehen sind Diesel Dampfmaschinen, also eher...naja    
Wenn da Öl durch die Ventildeckeldichtung sickert, würden die ja gar nicht mehr ausgehen    
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2014, 19:34 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  j_ramon.lopez sprach ja eindeutig von "Motoren" 
Technisch gesehen sind Diesel Dampfmaschinen, also eher...naja    
Wenn da Öl durch die Ventildeckeldichtung sickert, würden die ja gar nicht mehr ausgehen     |  Der wirkliche Diesel wurde aber nach dem Benziner erfunden     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |