Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2004, 08:34   #1
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von René
Hallo zusammen,

habe in meinem e 38 4,4 eine Tatarini Gas-direkt-Einspritzug. Kein Leistungsverlust, kein mehrverbrauch, Reichweite ca. 450 km mit 65 liter Gas, kosten ca. 22 € pro Tankfüllung. Hab für die Umrüstung 2800€ bezahlt incl. Tüv. Bin mit der Gasanlage sehr zufrieden, nur der Reserveradtank ist doch etwas zu klein.

Schöne Grüsse vom Niederrhein
René
Hallo René,

wo hast du umrüsten lassen?

Ein oder 2 Verdampfer..?

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 09:23   #2
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Hallo an alle LPG interessenten !

Fahre schon meinen dritten BMW auf LPG und momentan auf PRINS unterwegs. Geniale sache !!!
ein kleiner Tipp nebenbei ... lasst es mit "in Polen einbauen lassen" !!!! Die Gesetzeslage hat sich in BRD geändert und jeder TÜV bzw. Dekra jetzt ein Abgasgutachten sehen will ( Auskunft TÜV Südwest )

Wenn ihr noch mehr wissen wollt einfach mailen oder U2U

PS : jetzt jucken die benzinpreise was? ;-)
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 22:46   #3
René
Mitglied
 
Benutzerbild von René
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Schwalmtal
Fahrzeug: Trabant 601,325ic e30, T5.2 Multivan
Standard

Hallo dp,
wenn ich mich nicht täusche, hab ich einen Verdampfer der mit einem T-Stück verbunden ist, für je 4 Zyl.

habe 2 Verdampfer
Gruß René

Geändert von René (03.02.2009 um 16:56 Uhr).
René ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 08:31   #4
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von ciyrus
und 3500€ für ne landi ist nun weit überteuert
die prins arbeitet mit nur einen verdamfer bis ca 330 ps ist aber ohne tüv

gruß michel
Hi,

was heißt "ohne TÜV" ..? Dann kann man damit also in D nicht damit fahren..?

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 06:44   #5
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Ingo Intruder
buddel mal hier im Forum rum. Suchen....., "Autogas" eingeben oder auch "LPG" und Du wirst erstaunt sein. Viel, viel lesen, ggf. ausdrucken und dann irgendwann entscheiden. Ich bin auch noch a.d. Suche. Erfahrungsberichte werden zwischendurch abgegeben. "Greg38" war vor kurzem in Polen u. hat einbauen lassen. Ich schwanke noch zwischen Polen und Hamburg.

Gucksdu auch mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.baltic-car-service.de/ind...eien/frame.htm
oder hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-einbau-umbau.de/m...viewlink&cid=2
oder hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-forum.de/de-version/
oder hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dvfg.de/autogas/tanken/tanken.html
oder hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.eko-car.com/
oder hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.iwexim.de/mistral8.htm
oder auch noch hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/

Mehr kenn ich auch noch nicht. Aber das reicht auch f.d. nächsten Tage.
Viel Spaß beim lesen.
Grüße
Ingo

P.S.: Nochn Tipp: Ordner im Browser anlegen, ggf. unter Favoriten. Sonst verlierste den Überblick.
Hallo II,

viele Links kenne ich natürlich schon. Aber einige sind auch neu. Diese werde ich heute mal ausprobieren. Vielen Dank.

Du hast Polen und HH erwähnt. Wo würdest Du in HH umbauen lassen und was kostet es..? Ich habe in Norderstedt nachgefragt (Gutenbergring).

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 16:16   #6
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Hallo zusammen,

also ich habe meinen 7er in Polen umgebaut und ich habe die Eintragung innerhalb von 10 min. bei Dekra bekommen, da die einen Abgasgutachten hatten.
Ich fahre mir Prins, ein Verdampfer, 1700 € + 120 € Dekra.
Der Einbau war bestens, alles lief Problemlos.
Bei der Wartung sollte nur alle paar Tsd. km der Filter gewechselt werden, was man auch selber lernen kann.
Erst informieren, dann schreiben !!!
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 17:39   #7
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

hi
@Greg38
Kannst du mir sagen wo du die Anlage einbauen lassen hast und wie der Service
war?
Ich habe vor im Sommer eine Woche nach Polen zu fahren und mein Baby auf Gas umrüsten ?
@ All
Welchen herseller könnt ihr so emfelen?
Ich will keine Leistungs einbusen.
Dazu soll der Verbrauch natürlich nicht steigen und es soll möglichst leicht sein.
Kann man das Gas so einbauen lassen das nicht der ganze Kofferraum voll ist
z.B. ins Reserverad


Gruß Martin
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 18:08   #8
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Hi,

der Service war sehr Gut, das ist eine Werkstatt bei Oppeln. Ich würde die Prins Anlage einbauen. Mehrverbrauch gegenüber Benzin ca. 2-3 l/100km. Leistung: Höchstgeschwindigkeit 250 benzin/245 LPG. An der Höchstdrehzahl lässt LPG nach. Sonst merke ich keinen Unterschied. das Reserverad habe ich raus und an dessen Stelle baute ich einen Muldentank ein (70l / 62 l wird getankt). Einfüllstützen befindet sich in der Stosstange, ganz unten und sieht angenehm aus. Also das Kofferraum bleibt erhalten.
Hier ist das Angebot für meinen 740, Prins:
------Unser Angebot:
Vollservice (incl. Begleiter/Übersetzer)
1800,00 Euro Anlage Prins VSI incl. Muldentank o. Zylindertank u. Material
150,00 Euro TÜV-Abnahme max.*
100,00 Euro Spesen ( 2 x 3 ÜN incl. Essen incl. Begleiter/Übersetzer)*
ca. 150,00 Euro Benzin je nach Verbrauch *

oder sie fahren allein, Termine werden von uns für sie vereinbart:
1700,00 Euro Anlage Prins VSI incl. Muldentank o. Zylindertank u. Material
150,00 Euro TÜV-Abnahme max.*
50,00 Euro Spesen ( 3 ÜN incl. Essen )*
ca. 150,00 Euro Benzin je nach Verbrauch *



Die Preise sind incl. Tank-Adapter, erste Befüllung und als Geschenk Reserverad-Abdeck-

ung ( bei einem Muldentank).

* Die angegebenen Preise werden vom Kunden selbst getragen, daran verdienen
wir nicht!

Die Garantie übernimmt die Firma aus Polen /Oberschlesien bei Opeln ( in einem solchen Fall, kommt
der Sevice von Polen nach Deutschland ). Deutsche Firmen übernehme keinen
Service, was die Garantie betrifft.

Holen sie sich Gegenangebote ein, achten sie darauf das es die gleiche
Anlage ist, und auch die TÜV Abnahme garantiert wird -------------

Wenn Interesse besteht, einfach mailen. Ich kann bei dem Kontakt helfen.
Zu 90% werde ich zu den Treffen am Samstag kommen, dann kann die Anlage betrachtet werden.

Bye
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 20:52   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Breites Grinsen Erste Infos zu Gasumbau für 728i E38

Hallo Leutz,
habe mich für mein favorisiertes Modell 728i E38 (bin ja potentieller 7er Käufer, noch kein Eigner ...) und meinem jetzigen 523i mal schlau gemacht:

Grundsätzlich gilt: einen Mehrverbrauch von ca. 20% sollte man einkalkulieren. ABER: je moderner die Anlage ist (wie z.B. die im folgenden genannte) desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das ein geringerer bis garkein Mehrverbrauch anfällt. Kaltstart geschieht ja auf Benzin, die Umschaltung erfolgt automatisch und unbemerkt vom Fahrer, auch am Motorlauf sollte man nichts merken, wenn die Anlage gescheit eingestellt ist.

Aber zurück:
Folgendes Angebot habe ich bekommen:
Angeboten wurde mir für beide BMW-Modelle eine Sequentanlage von BRC mit 70l Muldentank (70l heisst max. Füllung ist 20% weniger, also 56l).
Für den 523i kommt dann ein Preis von ca. 2600 Euro raus.
Beim 728i als D4-schadstoffarmer ist es teurer, ca. 3000 Euro.

Grund für die Preisdifferenz: Es werden sogenannte Keihi-Injektoren verwendet. Die empfehlen sich grundsätzlich bei PKWs mit Leistungen >140 kW, da sie nicht so schnell vereisen. Vereisen kommt daher, weil das Gas im System ja verdampft wird und dabei ensteht Kälte am Injektor. Viel Leistung heisst dann natürlich auch viel Gasverdampfen und im schlimmsten Fall viel Eis, wenn man z.B. Matrixinjektoren hat, und der Injektor bleibt hängen und der betroffene Zylinder setzt aus. Hat man jetzt einen D4-schadstoffarmen Motor wird der betroffene Zylinder bis zum nächsten Motorabstellen abgeschaltet, auch für Benzin ! => großer MIST. Also auf kältefeste Injektoren achten !

Da ich hollandnah wohne, würde ich am liebsten dort umbauen lassen, da die preiswerter sein sollen und die Jungs natürlich erheblich mehr Erfahrung mit Umbauten haben. Da einen zu finden, wird mein Ziel für die nächsten Tage sein. Falls jemand einen dort kennt, bitte posten !

Hat jemand noch weitere nützliche Infos, bitte hängts dran. Finde ich besser, als sich einen Wolf auf zig anderen HPs zu suchen !

Gruß,
rednose
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 20:54   #10
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi Greg38,
erstmal danke für deine präzise Antwort.
Das wäre schon nicht schlecht das ganze in Natura anzusehen(beim Treffen).
Ich werde denn Umbau wahrscheinlich in Danzig vornehmen lassen, da mein Onkel dort eine Fa. hat die sich diesbezüglich speziallisiert hat und vielleicht kriegs ich noch ein paar € billiger.
Aber was bedeutet mehr Verbrauch, beim Benzin oder Gas


Gruß Martin
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Umrüstung BC klein auf BC gross MR77 BMW 7er, Modell E32 11 25.12.2005 15:02
Innenraum: Umrüstung auf e-Sitze vo. + hi. el-doz BMW 7er, Modell E32 12 11.11.2005 10:03
Umrüstung eines 728 auf Erdgas-Betrieb henry BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.03.2005 22:15
Navi Umrüstung MK I auf MK II 740erblack BMW 7er, Modell E38 2 01.03.2003 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group