Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2014, 23:40   #1
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Hatte letztes Jahr bei meinem E38 auch die Ambientenbeleuchtung mit Holz für die C-Säule gekauft und verbaut. Daher weiß ich es noch (zu 95% noch).
Ich hab die Glassockellämpchen bei Völkner immer gekauft. Gibts auch bei diversen anderen Händler, z.B. bei Conrad. Brauchst nur "Glassockellampe T5" eingeben. Da kriegst dann 30 / 80 / 100 mA Versionen.

Funktion über Lichtschalter: ja, nur mit Eigenleistung / Selbstbaulösung (nachträglicher Umbau, also Leitung verlegen, beidseitig natürlich..).
Auch wenn Du, wie ich z.B., Ambiente (die zwei kleinen amberfarbenen LED's vorne in den Leuchten beim Rückspiegel hast.

Nachtrag:
ich hab sandbeige Innenausstattung, auch die Oberteile. Da leuchten die 100 mA Lämpchen schon sehr hell.
Bei meinen Fahrten nachts auf dunklen Landstrassen hat mich dann das Licht gestört, wenn ich überholen wollte, und links über die Schulter (nach hinten) blickte, dann dachte ich immer, es käme ein Fahrzeug, weil das Licht mich irritierte. Es leuchtet auf die Schulterteile der Rücksitzbank.
Bei einer dunklen Ausstattung reflektiert das Licht dann nicht so stark.

Musst aber selber austesten. Dem Einen gefällts, dem Anderen ist es zu hell.
So viel kosten die Funzeln ja nicht. Kannst also mehrere Versionen kaufen

Geändert von Knight Rider (08.10.2014 um 23:46 Uhr). Grund: Nachtrag wegen unterschiedl. Ampers.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 23:50   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

verstehe nicht warum BMW das nicht über den Lichtschalter gelöst hat. Das Wäre am schönsten gewesen. Wie bekomme ich die Glühlampe für die Ambiente da raus? Hab das auf die schnelle nicht erkannt. Ich möchte da nix abbrechen. Naja dann werde ich die den Orangen Lack und neue Birnchen besorgen

Danke nochmal.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 07:24   #3
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Die Lampen für die Ambiente der C-Säule hast ja nun erkannt. Es sind 2 Stück.
Die Lampengehäuse sind nur eingerastet. Allerdings sitzen diese sehr fest, und durch die angelöteten Drähte kommst auch nur schlecht hin. Schmerzen in den Fingerspitzen beim Herausziehen der Fassungen sind vorprogrammiert :(
Musst die Fassung ein bisschen hin und herbewegen und ziehen.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 07:48   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
verstehe nicht warum BMW das nicht über den Lichtschalter gelöst hat.
Wahrscheinlich damit derjenige es auf Wunsch einschalten kann der auch hinten sitzt. Wieso sollten die leuchten wenn da keiner sitzt?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 07:55   #5
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

die anderen Leuchten (Leseleuchte, Innenraumbeleuchtung z.B. bei Tür auf) bleiben ja erhalten.
Bei Tag ist die Ambiente-Funzel eh nicht zu sehen. Macht also keinen Sinn, diese bei Tag einzuschalten, oder dauerhaft leuchten zu lassen.
Daher hab ich das Ganze umverkabelt. Bin nicht der Erste...
Ausschalten kann man diese auch nach dem Umbau, sollte es einem Passagier hinten stören.
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ambientebeleuchtung Wurzelholz hinten jörgB Biete... 1 18.05.2013 15:23
Threadsuche zur Ambientebeleuchtung in Ablagefächern. MeXX the Cab BMW 7er, Modell E38 20 29.09.2012 14:32
Innenraum: Ambientebeleuchtung C-Säule Ersatzbirne Spritvernichter BMW 7er, Modell E38 12 20.12.2010 15:35
E38-Teile: Ambientebeleuchtung Wurzelholz hinten jörgB Biete... 0 30.11.2010 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group