Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2004, 08:33   #1
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Frage: Warum fährst Du dann wieder V8?
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:39   #2
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von PCP
Frage: Warum fährst Du dann wieder V8?

Weil der E65 besser als der der 750er E38 geht, allerdings kann ich für nix garantieren, wenn mir die Niederlassung mal zufällig einen 760er zur Verfügung stellt

Letztlich konnte ich bei meinem Jetzigen für den Preis auch nicht nein sagen und der 760er wurde gerade ausgeliefert - vielleicht denke ich in 3 Jahren ganz anders ........
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 10:43   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Jinx

Zitat:
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Dummen so voller Selbstsicherheit sind und die Gescheiten so voller Zweifel!
wie wahr wie wahr

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 10:48   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Wd

zu deiner frage:

ich habe sie fast alle, und zwar über viele jahre, gefahren

unser E32, 750er (300 ps) war im vergleich zum 740er (4 ltr.) erheblich spritziger.

den 326 ps kenne ich nicht aus eigener erfahrung.
aber eins weiß ich: der E38 4,4 geht so wie damals unser fuffi und damit besser als die vorgänger mit 4 ltr.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 11:06   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Also der 744i und der 754i haben im Wesentlichen die gleichen Fahrleistungen da der 744 meist über 300 Pferde hat und der 754i schwerer ist. Ergo ist das Leistungsgewicht ziemlich gleich. Lediglich im oberen Geschwindigkeitsbereich spielt die pure Leistung eine größere Rolle - der 750i M73 könnte deshalb theoretisch so ab 170 km/h einen Hauch schneller sein.

In der Praxis habe ich nichts davon gespürt. Der 12Zylinder fühlt sich tatsächlich in den unteren Drehzahlen etwas kräftiger an, der 8 Zylinder obenrum. Die Fahrleistungen dürften es also nicht sein, der Verbrauch sowieso nicht. Die Frage, weshalb man die 4 Zylinder mehr haben will beantwortet man eher in den Bereichen Prestige und Laufkultur (der M73 läuft superseidig).


Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 11:47   #6
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Reines Rechenexempel

vergleicht doch einfach die E38 Preise V8 vs. V12!
Ihr werdet festellen, dass die V8 (vergleichbares Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung) um einen deutlich höheren Preis gehandelt werden; war vor einem Jahr fast 8000 Öre.
Da kann ich lange V12 fahren, bis dieses Delta aufgefressen ist (mal davon ausgehen, dass die Maschine nicht den Generalgeist aufgibt).
Klar, wenn man wegen jedem Furz & Feuerstein zum Freundlichen muss (oder will), das das deutlich auf die Kohle geht, aber die meisten hier schrauben ja mehr oder weniger selber.
Ich lass das Argument "V8 ist unterm Strich deutlich billiger als V12" nur gelten, wenn ich 2 linke Hände und 10 Daumen habe, aber dafür kann ich dann halt was anderes besser.
Nun denn: ich fahre V12 und bin grundsätzlich glücklich damit.
Wieder zurück zu oben: ich wollte eigentlich auch nen V8, aber dann hab ich angefangen zu rechnen.....

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 11:51   #7
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ich hab für meinen 744er 8600 Euro ausgegeben (1. Hd und 120 TKM).

Kostet dann ein 750er nur noch 600 Euro ? War nur Spass!
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 d - Power wieviel ab wann??? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 76 29.01.2016 17:23
Wieviel PS bekommt der 750i mit Chiptuning ???? harald750 BMW 7er, Modell E32 25 19.05.2008 10:58
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 17:33
Wieviel kostet ein ATM für den 740i? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 7 01.10.2002 08:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group