


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2014, 16:31
|
#1
|
V8-Liebhaber
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
|
Ds weiß er schon, gleichwohl hat er es nicht gern, wenn man ihn verbessert  .
|
|
|
25.12.2014, 23:20
|
#2
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
Hä
Bei meinem bewegt sich das Pedal beim Tempomat-Betrieb nicht! Gar nicht.
Entweder klemmt da was bei dir, oder es gab unterschiedliche Systeme für den Tempomaten.
|
Alle die ein "mechanisches" Gaspedal haben, haben auch diese art von Tempomat mit Stellmotor und Bowdenzug.
Bei denen mit "elektronischem" Gaspedal (drive by wire) wird die Geschwindigkeit übers Motormanagement geregelt.
Alt: Tempomat in der Holzleiste
Neu: Tempomat nurmehr am MFL
Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
26.12.2014, 00:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
der Bowdenzug hat eine Plastikumantelung, die mit der Zeit spröde wird und abplatzt.
Dann liegt die Außenspirale blank und bloß und rostet vor sich hin.
Dadurch erhöht sich die Reibung des Stahlzuges im Innern der Spirale enorm - also kann der Zug auch nicht mehr feinfühlig das Gaspedal bzw. den Drosselklappenhebel bedienen.
so einfach ist das.
Bowdenzug ersetzen - das reicht in der Regel.
Und bei Einbau des Bowdenzuges muss man drauf achten, dass er unter der Verkleidung Spiel hat und nicht stramm am Aufhängepunkt anliegt
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.09.2014, 20:43
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Rodgau
Fahrzeug: 735i (01.1996) PRINS VSI
|
Hallo, ich habe den gleichen Fehler bei meinem 735i, bislang nicht repariert.... LG MARKUS
Gesendet von meinem FP1 mit Tapatalk
__________________
E38-735i ShadowLine mit PRINS VSI Gasanlage
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|