|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.09.2014, 14:37 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 Das kenne wir seit Jahren, die Suche ist voll davon.  http://www.7-forum.com/forum/4/leben...ad-158239.html 
Das ist jetzt ein ganz normales E38 Problem, Alles um die Motorkühlung ist nach über 10 Jahren auszutauschen.
 
Der E38 hat ja eine Kühlwassertemperatur von etwa 113 Grad, das macht den Plastik kaputt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2014, 14:50 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      | 
 Wenn in defektem Zustand starten, dann mit ausgebautem Viskolüfter oder gar mit abgenommenem Riemen. Für kurze Zeit geht das schon.
 Aber nicht jetzt einfach starten. Sonst jagt es dir noch ein Teil irgendwohin. Evtl. auch in deine Richtung.
 
				__________________sevener
Nicht reisen. Rasen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2014, 16:19 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 ....kann gelöscht werden
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2014, 16:37 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (04.98)
				
				
				
				
				      | 
 so wie es aussieht habee ich 2 optionen.entweder ich verkaufe den wagen meistbietend in der bucht oder ich lass ihn nochmal reparieren.
 
 man muss sich kurz vor augen halten dass ich vor 4 wochen 3500€ bezahlte und mitlerweile nochmal 3500€ in teile und arbeit investierte.
 
 motorhaube gibts für 220€
 visko für 100€
 
 wie lang dauert der einbau?
 achja es sind eine menge schläuche kaputt gegangen...
 
 
 ich hoffe das wird kein totales groschengrab.
 
 kann man das in etwa absehen??
 
 aber was ich noch wissen muss: wo genau befindet sich der gaszug/gasseil im motorraum?
 muss ich die plastikverkleidung des v8 entfernen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.09.2014, 16:44 | #15 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
 Die 4 Druckknöpfe der großen Verkleidung drücken. Abdeckung ist dann entriegelt und kann nach oben entfernt werden.
 Gaszug in Fahrtrichtung links, stirnseitig. Eigentlich sofort zu erkennen.
 
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |