|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Sportauspuff für den E38 V8 |  
	| Eisenmann |      | 22 | 34,92% |  
	| HH |      | 9 | 14,29% |  
	| Kein HH weil der wegrostet |      | 1 | 1,59% |  
	| Remus |      | 2 | 3,17% |  
	| Supersprint |      | 1 | 1,59% |  
	| Supersport |      | 4 | 6,35% |  
	| Fox |      | 3 | 4,76% |  
	| S-Power |      | 0 | 0% |  
	| EIGENBAU |      | 21 | 33,33% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 10:21 | #61 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dsvny  Alles schön und gut   aber was sagt ihr dazu   |  wird der im Winterdienst zum Streuen eingesetzt ?
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 10:24 | #62 |  
	| Magicland UA 
				 
				Registriert seit: 26.09.2008 
				
Ort: Magicland 
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr. Bad Guy  Gar keinen.  
Ist voll Ghetto Style eine bequeme Reiselimo auf Sport zu trimmen.  
Das past so gut wie Ottfried Fischer zum Ballett.  |      Finde ich auch so !!!     
          Gruss,D.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 10:34 | #63 |  
	| Sternenjäger 
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: Neuenburg 
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
				
				
				
				
				      | 
 Kann man nicht einmal beim Thema bleiben?  Hier gehts doch gar nicht um die optik sondern welchen man hat. 
Es gibt halt leute denen gefällt es (mir auch)
 
Und n alpina ist ghetto? Interessant. Lustiger finde ich mit nem min. 13 jahren alten mit einem marktwert von 3-4000 euro einen auf top manager zu machen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 11:16 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.02.2014 
				
Ort: NAssau 
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Figa  Finde ich auch so !!!     
          Gruss,D. |   hm ok aber was ist mit dein avatar bild,ist das ein orischinal e38   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 11:48 | #65 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38 - 735i `96
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bevorzuge Eigenbau... einfach die Mitteltöpfe raus und Rohre reinschweißen...;-)
 Mir persönlich war das Preisleistungsverhältnis im Weg... 1400€ für eine Anlage ab Kat und trotzdem nur leichtes Blubbern. Und den sound den ich wollte, war mit dem Gesetz nicht zuvereinbaren. Also da beides nicht legal ist, lieber die günstige Variante, die ich dann bei Bedarf zurückbaue:-) Und ein V8 Brüllt genug, wenn man selber und vor allem Preiswert was verändert...:-)
 
 Liebe Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 16:40 | #66 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sveninator  KUnd n alpina ist ghetto? Interessant. Lustiger finde ich mit nem min. 13 jahren alten mit einem marktwert von 3-4000 euro einen auf top manager zu machen   |  Na endlich einer der es versteht:
 
Neukäufer würden ihren e38 kaum zur Prollkiste umbauen 
Arme Gebrauchtwagenkäufer bauen ihren billigen e38 zur Krawallkiste um.
 
Leute die kein Geld haben sind also lärmende Proleten die um jeden Preis die Menschheit mit ihrem Krach nerven wollen. Vielen Dank, mein e38 war auch billig, aber muss ich deswegen irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe durch sinnlosen Krach ausleben?
 
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 16:44 | #67 |  
	| Für immer 7er 
				 
				Registriert seit: 24.07.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E34-525 Touring (05/96) Aufbau E32-750 (04/88), E32-735 (01/92), E38-750 (12/97)
				
				
				
				
				      | 
 Also das Unsachliche bzw. nicht Hilfreiche nervt ab, Ladys... 
Ich habe an meinem E38 V12 eine Anlage/ESD von Supersport dran (habe den Wagen so gekauft).  Der "Sound" ist nicht laut oder "Golf3"-mäßig, eher im Stand etwas dunkler im Ton. Und nach längerer Autobahnfahrt brummt er etwas mehr, aber wie gesagt, keine soundliche Assikarre trotz 4-Rohr-Anlage.
 
Ob es optisch gefällt oder nicht, das sollte vor allem dem Besitzer wichtig sein.
 
Letztlich bietet sich meiner Meinung nach der optische Umbau gerade beim E38 am Meisten an, da hier die originale Optik irgendwie "tuning-konformer" ist als bei den anderen Modellen. Auch solche riesigen Verspoilerungen (wieder meine Meinung) passen hier vielleicht eher als bei E32 oder F01 etc. 
 
Ob man das montiert? Soll jeder selbst wissen! Ob es hilft, individuelle Umbauten in einem Forum zu zerreden oder beleidigend dumm zu machen? Nein! Macht man einfach nicht...    
Grüße,
 
Basti |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 17:41 | #68 |  
	| Sternenjäger 
				 
				Registriert seit: 28.08.2010 
				
Ort: Neuenburg 
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776   Vielen Dank, mein e38 war auch billig, aber muss ich deswegen irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe durch sinnlosen Krach ausleben?
 LG
 |  
Meiner war auch günstig. Ausserdem macht ein V8 keinen Krach sondern er spielt eine symphonie   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 18:14 | #69 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 An die EU-Kommissare in Bruessel !!! 
---> anstatt die Autohersteller dazu zu noetigen,  
diese downsizeKrueppel von "Antriebskonzepten" zu bauen, um auf unter 100g-CO2 ausstoss kommen, 
waere es sinnvoller die Hersteller dazu zu zwingen, den ElektroAntrieb 
zu steigern vom anteil der gesamtleistung und den Laerm von AuspuffAnlagen zu verbieten ... 
Auspufflaerm = max. 20db ...
 
3L hubraum auf ueber 300ps zu pfuschen ist schlicht einfach nur dumm, 
jedoch 1,5L hubraum kombiniert mit elektro (RadnabenMotoren)  
auf 400ps zu konstruieren waere umweltfreundlich und fortschrittlich ...
 
... denn dieser Auspufflaerm  geht genauso zu lasten der umwelt, 
wie auch der abgasausstoss      
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (28.08.2014 um 18:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2014, 18:34 | #70 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  ... denn dieser Auspufflaerm  geht genauso zu lasten der umwelt, 
wie auch der abgasausstoss     |  Recht hast Du - wobei man auch bei Verbrennungsmotoren herrlich leise Auspuffanlagen verbauen kann (siehe Rolls Royce, S600 usw). Der Krach ist zudem weit störender als die paar Promille mehr CO2 in der Luft.
 
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |