


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.08.2014, 09:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Servus!
Beschreibe das brummen bitte etwas genauer.
Brummt es ständig? Ab und zu? Zufällig, wenn der Wandler zumacht? 
|
|
|
16.08.2014, 19:58
|
#2
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Bohre dir ein kleines Loch in den Tankdeckel, als Sicherheitsentlüftung, falls die Tankentlüftung verstopft ist!! Sonst kann der Tank einen Haarirss bekommen vom Unterdruck!
Gruß
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
17.08.2014, 07:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E 38 750iL(08.95)
|
Zitat:
Zitat von Ekid
Servus!
Beschreibe das brummen bitte etwas genauer.
Brummt es ständig? Ab und zu? Zufällig, wenn der Wandler zumacht? 
|
Das Geräusch tritt auf, sobald der Motor läuft und ist unterschiedlich stark. Ist die linke Seite des Tanks leer, ist es extrem laut. Es war auch kurzzeitig schonmal weg kam aber nach 1min wieder. Es klingt wie eine Pumpe mit Lagerschaden.
|
|
|
17.08.2014, 07:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
|
|
|
17.08.2014, 08:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E 38 750iL(08.95)
|
Zitat:
Zitat von dsvny
|
Guten Morgen,
genau das meine ich. Klingt fürchterlich und ist so laut, das man´s im Innenraum hört.
|
|
|
28.12.2014, 09:16
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E 38 750iL(08.95)
|
gelöst!!!!!!!!!!!!!!!
 Auf der Überströmleitung von rechts nach links im Tank sitzt ein Ventil aus Plastic, welches das Geräusch verursachte. Dies habe ich entfernt und das Geräusch ist weg. 
Falls jemand einen Tank entsorgen möchte, möge er doch bitte dieses weisse Plastikteil ausbauen und mir zum Kauf anbieten, damit an dem Wagen wieder alles da ist, was ran gehört.
Dankeschön und bis bald.
|
|
|
28.12.2014, 09:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Hallo, hast du dieses Ventil von der Saugstrahlpumpe entfernt?
|
|
|
28.12.2014, 09:30
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E 38 750iL(08.95)
|
Nein, das Ventil sitzt auf dem Rohr, welches den Sprit in den Behälter der Spritpumpe laufen lässt. Farbe Weiß !!!
|
|
|
02.04.2017, 19:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
schau hier - post #6!
Whistle E38
incl. Reparaturanleitung
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.04.2017, 21:15
|
#10
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
schau hier - post #6!
Whistle E38
incl. Reparaturanleitung
|
Peter, hast du mal aufs Datum geachtet?  
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|