|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 09:28 | #1 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      | 
				 Ideale Navi Nachrüstlösung gesucht 
 Hallo Kollegas, 
welche ist Euerer Meinung nach die beste Lösung, um ein Navi im E38 nachzurüsten?
 
M.E. ist der Aufwand ein originales Navi nachzurüsten, zu hoch.
 
Wenns ein TomTom o.ä. sein soll, habe ich auch noch nicht den richtigen Platz gefunden?! Windschutzscheibe mittels Saugnapf fällt aus  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 09:31 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.04.2013 
				
Ort: Wülfrath 
Fahrzeug: BMW E38 735i (05/99)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 09:47 | #3 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 10:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tom735  Wenns ein TomTom o.ä. sein soll, habe ich auch noch nicht den richtigen Platz gefunden?! Windschutzscheibe mittels Saugnapf fällt aus  |  Ich fand den   Platz (im E46 3er) am besten, ist nah, blendfrei und stört nicht den Blick. Da kannst Du dann ganz nach gusto TomTom oder Garmin dransetzen. Garmin hat eine nette lifetime-Kartenaktualisierung.
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 10:25 | #5 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Hab meinen Brodit rechts neben der Schaltkulisse, gefällt mir besser als vor den Lüftungsdüsen. Stromversorgung ist ja auch direkt da. Nutze ihn fürs Handy, es gibt ja drehbare Aufnahmen für alle gängigen Handys/Navis... 
Ein älteres Smartphone mit guter Navisoftware und lebenslangen Kartenupdates (z.B. Nokia) gibt es für kleines, ist also eine echt günstige Lösung, telefonieren und surfen kann man nebenbei auch noch     http://www.7-forum.com/forum/image.h...7&type=profile  http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAg&dur=224 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2014, 12:41 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2003 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
für dieses Problem gibt es schon seit Februar 2008 die     Ideallösung...      
SCNR
 
Gruß aus der Mitte 
Dirk
				__________________ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 09:27 | #7 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      | 
 Danke Freunde für die Ratschläge, 
der von Excalibur ist natürlich traumhaft       .
 
Ne im Ernst, hab nen E38 ohne Navi an der Hand und bin mir nicht sicher ob ich den Kauf tätigen soll.
 
Das serienmäßige NAVI ist sicherlich etwas antiqiuiert, aber mit nem MK4 Rechner besser, als 70% der tragbaren Navigationssysteme   
Momentan ist wohl die Kuda Halterung die eleganteste Lösung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 10:54 | #8 |  
	| natürlich Mit-Glied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2012 
				
Ort: Erding 
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
				
				
				
				
				      | 
 ich habs ipad mini drin. optimal für navi, Musik und video.über usb ins dsp und somit ton übers bordnetz.
 
 einen schicken Halter brauch ich jetzt noch dann ist alles ok.
 
 aber für deine navifrage denk ich mal ne alternative.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 11:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
				
				
				
				
				      | 
 Es ist echt eigenartig, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist, eine Blende für den E38 herzustellen, wie es sie auch für den E39 wie Sand am Meer gibt (aber nicht nur als Einzelanfertigung). Sowas würde doch weg gehen wie warme Semmel, denn dann könnte man endlich einen stinknormalen Doppel-DIN Monitor verbauen (wenn es von der Einbautiefe her passt). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2014, 12:06 | #10 |  
	| Dabei seit 2003 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Edvvde   (wenn es von der Einbautiefe her passt). |  Ich denke, da liegt der Hund begraben... soweit ich zu wissen glaube, passt kein Doppel Din Radio, ohne dass etwas geändert werden muß. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |