


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2014, 19:58
|
#11
|
|
Gast
|
Ist doch Bockwurst. Gut sind die und günstig !Die originalen egal ob FL oder VFL sehen doch altbackend aus.
|
|
|
|
20.07.2014, 20:04
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Habe auch LED Rückleuchten verbaut, vom Licht finde ich die Leds Klasse von der Optik der Rückleuchten Naja könnte besser sein.
Bei jedem Motorstart begrüßt mich der BC mit "Bremslicht prüfen". Widerstände oder anderes LCM halte ich für unnötig daher werde ich bei nächster Gelegenheit wieder „normale“ Rücklichter verbauen.
MfG
|
|
|
20.07.2014, 20:11
|
#13
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Ist doch Bockwurst. Gut sind die und günstig !Die originalen egal ob FL oder VFL sehen doch altbackend aus.
|
Ähm. die von dir Geposteten sehen, wie bereits zuvor erwähnt, aus wie Facelift Rückleuchten!
Du sagst also das du sie verbaut hast und Trotzdem Altbacken aussehen? und du sie nur Verbaut hast weil sie gut und Günstig sind? Verstehe den Zusammenhang gerade nicht.
Zitat:
Zitat von dsvny
Bei jedem Motorstart begrüßt mich der BC mit "Bremslicht prüfen". Widerstände oder anderes LCM halte ich für unnötig daher werde ich bei nächster Gelegenheit wieder „normale“ Rücklichter verbauen.
MfG
|
Raus Codieren wäre eine möglichkeit 
Geändert von Bmwkrank (20.07.2014 um 20:33 Uhr).
|
|
|
20.07.2014, 20:47
|
#14
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Ich habe die Old School verbaut, gefallen mir am besten. 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
20.07.2014, 21:13
|
#15
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich finde den ganzen Vorfacelift irgendwie Optisch besser gelungen.
|
|
|
20.07.2014, 21:36
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Raus Codieren wäre eine möglichkeit 
|
Soweit ich weiss ist das rauscodieren der Kaltlichtabfrage möglich beim LCM4b.
|
|
|
20.07.2014, 21:38
|
#17
|
|
Gast
|
Ein noch nicht erwähnter Nachteil von LED's ist, dass diese trotz angepriesener Lebensdauer, einzeln ausfallen können. So war das bei mir. Ich weiß nicht, ob man die aufbekommt um sie zu reparieren. In jedem Fall aber ist es nicht so leicht wie eine Birne zu wechseln. Meine haben obendrein noch unterschiedlich hell geleuchtet.
Desweiteren haben die eigentlich die Bank durch keine Reflektoren. D.h. unschön welche nachkleben. Wenn Du willst dann nur zum TÜV aber wenn Du dann Nachts mit einem Bein auf der Straße parkst und Dir donnert einer rein, wird der, wenn er pfiffig ist, in der Versicherung sicherlich nicht hochgestuft. Mit anderen Worten, du bleibst auf dem Schaden sitzen.
Und wenn Du original-verliebt bist, wird dich vielleicht, wie mich auch, stören, dass beim Öffnen der Zugangsklappen so wahnsinnig viele, schwer biegsame, bunte Kabel rumliegen die den Händen immer den Weg versperren.
Die so bequemen Lampenfassungen haben diese Chinadinger nämlich nicht.
|
|
|
|
20.07.2014, 21:58
|
#18
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von dsvny
Soweit ich weiss ist das rauscodieren der Kaltlichtabfrage möglich beim LCM4b.
|
Rücklicht Prüfen bzw. Bremslicht prüfen
Nicht_melden  das geht immer
|
|
|
20.07.2014, 22:31
|
#19
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Ähm. die von dir Geposteten sehen, wie bereits zuvor erwähnt, aus wie Facelift Rückleuchten!
Du sagst also das du sie verbaut hast und Trotzdem Altbacken aussehen? und du sie nur Verbaut hast weil sie gut und Günstig sind? Verstehe den Zusammenhang gerade nicht.
|
Die werksseitigen sehen langweilig aus. Die aus dem Zubehör wirken doch moderner.
|
|
|
|
20.07.2014, 22:41
|
#20
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ich staune nur weil ich keinen Unterschied zwischen Original und diesen sehe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|