


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2014, 23:04
|
#1
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von jem_7v
Nun möchte ich beide Modelle nicht mehr hergeben.. Ein tolles Ende, oder? 
|
Die beste Lösung!
Allerdings kann ich Deine Langstreckenerfahrung teilen: Nach einigen Jahren E32-Fuffi und jetzt seit 9 Jahren E38-Fuffi ist mein E38 (mit Komfortsitzen und Doppelverglasung) das bequemere und angenehmere Auto für lange Strecken. Er wiegt zwar mehr, aber das merkt man nicht - ganz im Gegenteil.
E65 und F01 können dies aber nochmals deutlich besser, so der fast einhellige Tenor derjenigen Mitglieder, die schon alle 7er-Generationen ihr Eigen nannten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
13.06.2014, 23:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Claus
E65 und F01 können dies aber nochmals deutlich besser
|
Sicherlich wird der E38 technisch besser sein, als der E32. Sonst würde die Entwicklung ja Rückwärts verlaufen! Doch Glaube ich, das die Materialien im E32 Höherwertig sind! Aber "Otto Normalverbraucher" wechselt das Auto ja schon nach 5-6 Jahren aus, und hat in dieser Zeit, dem Erstkunden oder Erstbesitzer ja mehr oder weniger Zufrieden Gestellt! Was danach kommt, Interessiert dem Hersteller sicher nicht mehr! Wie sagt man so schön? "Neue Besen Fegen besser"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.06.2014, 07:13
|
#3
|
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
|
Ich stand vor 6 Monaten zwischen der Entscheidung einen perfekten E32 740i aus 94 mit 130tkm oder einen gebrauchten, aber gut erhaltenen E38 aus 94 mit 263tkm zu kaufen.
Technisch sind die Autos vom Motor und Getriebe gleich.
Wo ich beim E32 aber nach der Probefahrt etwas enttäuscht war ist der Platz. Fühlte mich wie im E34, da geht es auch etwas beengt zu und her.
Im E38 ist das gefühlt deutlich besser, man ist überhaupt nicht eingeengt.
Das mit den Materialien kann ich bestätigen, der E32 fühlt sich etwas hochwertiger und satter an.
Aber der wirklich gelungene Innenraum des E38 hat die Sache dann entschieden. Und die Lenkrad-Tasten für Tempomat und Radio sind in der Praxis wirklich ein Segen, möchte ich nicht mehr missen.
Auch das Aussendesign empfinde ich beim E38 mehr "aus einem Guss", beim E32 passen speziell bei der breiten Front die Proportionen für mich nicht ganz.
|
|
|
14.06.2014, 08:42
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Sicherlich wird der E38 technisch besser sein, als der E32... Doch Glaube ich, das die Materialien im E32 Höherwertig sind!
|
Das bestreite ich nicht (und will auch nicht darüber diskutieren), aber wenn man einen wirklich sehr gut ausgestatten E38 mit "Volllederausstattung" und den meisten möglichen Extras hat, greift das Argument nicht wirklich!
Dafür lässt sich so ein E38 einfach viel angenehmer Langstrecke fahren, alleine schon die Doppelverglasung und die Komfortsitze tragen dazu bei. Das ist jedenfalls mein Erfahrungswert und auch wenn ich mit meinem E38 nicht mehr so viel fahre (habe ja noch ein Stadtauto) wie früher mit dem E32, weiß ich, wovon ich spreche. Der E38 war bisher das einzige Auto, mit dem ich 1.500 km an einem Tag gefahren und ohne Verspannungen und Rückenschmerzen aussteigen konnte. Ein Komfortsitz ist mir mehr wert als irgendein Griff, der etwas robuster ausgeführt ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|