


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2014, 10:57
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von OSL-XX-279
...Und bei meinem geht mit schlüssel garnichts.
Gibt es welche bei denen das so sein soll? Oder muss sich der schlüssel mindestens in eine richtung zu drehen gehen....
|
Also es gibt keinen bei dem sich der Schlüssel gar nicht drehen soll... wozu wäre denn das Schloß denn dann da? 
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
1. So lange am Schloß fuhrwerken bis es sich drehen lässt und manuelles Öffnen geht
2. Durch die Skisacköffnung jemanden in den Kofferraum kriechen und dort die Verkleidung öffnen um dann das Schloß manuell betätigen zu lassen
für Möglichkeit 1. mal schauen ob ein anderer Schlüssel geht, manchmal sind die "Normal"-Schlüssel so ausgelutscht dass ein präzises Schloss eben blockiert... weil es einfach "denkt" das ist der falsche Schlüssel 
Vielleicht hat auch ein Vorbesitzer das Schloß gewechselt und nen anderen Schlüssel dafür irgendwo mit gegeben?
Prinzipiell empfehle ich jedem 1-2 mal im Jahr den Schlüssel zu verwenden... einfach damit es gängig bleibt 
|
|
|
05.05.2014, 11:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Prinzipiell empfehle ich jedem 1-2 mal im Jahr den Schlüssel zu verwenden... einfach damit es gängig bleibt 
|
Da kann ich Werner nur uneingeschränkt zustimmen!! Ich stand auch mal mit abgeklemmter Batterie im strömenden Regen und hatte den Kofferraum zugeschlagen................... Auch mein Schloss bewegte sich keinen mm! Erst nach dem Studium der Bedienungsanleitung las ich, dass der Kofferraum sich per Notentriegelung öffnen muss. Und nach ewigem Hin- und Herwürgen und der Angst, dass im nächsten Moment der Schlüssel abbricht, hat es irgendwann funktioniert.
Danach habe ich das Schloss ausgebaut, gereinigt und danach frisch geölt. Und es wird hin- und wieder benutzt damit mir sowas nicht noch einmal passiert.
Gruß
Jens
|
|
|
05.05.2014, 11:15
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Falls du keinen Skisack hast und es gar nicht mehr aufbekommst, gibt es im Netz ein Video mit einer Lösung, bei der allerdings ein kleines Loch gebohrt werden muss. Werde das wegen möglicher Zweckentfremdung nicht verlinken.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Prinzipiell empfehle ich jedem 1-2 mal im Jahr den Schlüssel zu verwenden... einfach damit es gängig bleibt 
|
Jepp, das war schon beim e32 so, da auch bei den Türschlößern.
|
|
|
05.05.2014, 14:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Wenn du dann deinen Kofferraum offen hast, solltest du den Mikroschalter im Schloss (an der Kofferraumklappe) von Hand betätigen. Somit weiss die Elektrik, wie der Nippel der Softclose stehen muss und auch, dass der Deckel offen ist.
Zuerst dann das Schloss von Hand schliessen und wieder öffnen. Nicht, dass du dann den Deckel wieder zu hast und nicht mehr aufbekommst.
Das Federchen im Schloss kannst du auch ersetzen, falls es daran liegen sollte. Nimm aber eines, das besser hält.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
28.12.2014, 11:45
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Kofferraum geht auch nicht auf
Also ich habe mich, trotz Skisack, für das kleine Loch entschieden.
Wenn man den Ort kennt, an dem man bohren muß, hat man den Kofferraum
in 10 Min. geöffnet.
Bei mir war es leider nicht die gebrochene Feder sondern ein defektes Schloß.
Teil ist schon bestellt, Kofferraum wieder zu...Man weiß ja jetzt wie funzt...  
Beste Grüße und Guten Rutsch
Andree
|
|
|
28.12.2014, 12:18
|
#6
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
........und der TE kniet seit dem 05.05.14 vor seinem immer noch verschlossenen Kofferraum, Schicksale gibt's....... 
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
28.12.2014, 12:24
|
#7
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
|
|
|
28.12.2014, 12:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Oder er ist mit seinem Körper im Skisack eingeklemmt und niemand hilft ihm.
|
|
|
28.12.2014, 15:30
|
#9
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Es kann nicht so schlimm sein, er hat seinen Läppi mit, er war heute noch um 12:31 online.....
|
|
|
28.12.2014, 15:39
|
#10
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Jägermeister
Schade, das viele sich nicht mehr melden, wenn sie ihr Problem gelöst haben....  
|
Tja, leider eine (nicht nur in diesem Forum) gängige Unart.
Schon schade das viele laut weinen wenn sie ein Problem haben, anschließend allen anderen die Lösung aber vorenthalten 
"Glücklicherweise"  gibt es ja mittlerweile kaum einen Fehler der nicht schon mehrfach aufgetaucht ist und bei dem nicht wenigstens ein echter User den Fred beendet hat 
Sorry für OT...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|