|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.05.2004, 11:52 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Pascal ! 
 
	Zitat: 
	
		| der ölverbrauch muß zwangsläufig nicht riesig bemerkbar steigen, das kommt dann zum schluß. |  So ist es.
 
Wenn die Leistung auch noch stimmt,  
der Motor nicht vibriert oder komische Geraeusche macht, 
brauchst Du Dir keine Sorgen machen. 
Fahr einfach weiter.
 
Gruss Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2004, 13:06 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Forchheim(Oberfranken) 
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
				
				
				
				
				      | 
 @Immanuelhabe jetzt 125 000 KM runter,auf was würdest du tippen wenn der Spritverbrauch höher wäre?
 Benzindruckregler eventuell defekt?
 gruss
 pascal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2004, 13:41 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Pascal ! 
 Erhoehter Kraftstoffverbrauch kann viele Ursachen haben:
 Zuwenig Druck in den Reifen
 Radlager defekt
 Bremskolben fest
 Zuendkerzen verschlissen
 Luftmengenmesser/Luftmassenmesser defekt
 Lambdasonde defekt, usw. usw.
 
 Ferndiagnose schlecht moeglich.
 
 Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
 Normalerweise brauchen alte Motoren weniger Kraftstoff,
 weil es durch den Verschleiss weniger Reibungswiderstand gibt.
 
 
 Gruss Manu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2004, 16:09 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Forchheim(Oberfranken) 
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
war gerade beim Fehlerspeicher auslesen  ahrerseitige Lamdasonde regelt 
falsch! 
Austauschen?? oder erstmal nen Reset machen bzw. probieren? 
gruss 
pascal |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2004, 19:26 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Forchheim(Oberfranken) 
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
habe heute meine Lamdasonde getauscht und 200 Km abgespult,jetzt wieder saubere Endrohre    
gruss 
pascal |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |