|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 00:26 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2013 
				
Ort: Bohmte 
Fahrzeug: e 38- 740 i (6/1997
				
				
				
				
				      | 
				 740 i M62- Kaltstartproblem-LPG 
 Hallo!Habe ein Problem mit meinem 740 i M62 mit KME LPG Anlage! Beim morgendlichen Kaltstart nimmt er für ca. 3 Minuten schlecht Gas an und schaltet auch nicht immer zuverlässig auf GAS um! Sobald man anhält und den Motor neu startet, wird auch zuverlässig auf Gas umgeschaltet! Die üblichen Verdächtigen, wie Membran Kurbelwellengehäuse, Temperaturgeber Motor, Nockenwellensensor, Termostat etc. wurden bereits ausgetauscht. Oder ist es vielleicht doch eine Einstellsache bzgl. der Gasanlage ?
 Kann jemand helfen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 01:32 | #2 |  
	| Gast | 
 Mir erschließt sich jetzt nicht was die Gasanlage damit zu tun hat. In den 3 Minuten läuft er doch auf Benzin und darum würde ich eher auf die Startautomatik ( Kaltlaufregler )tippen. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 09:22 | #3 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Luftmassenmesser? 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 10:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von funnyfranky   Oder ist es vielleicht doch eine Einstellsache bzgl. der Gasanlage ? Kann jemand helfen ? |  Um die Gasanlage in dem Fall auszuschließen, auch wenn sie eher nüscht damit zu tun hat, zieh einfach mal sie Sicherung und fahre ein paar Tage nur auf Benzin. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 11:41 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2013 
				
Ort: Bohmte 
Fahrzeug: e 38- 740 i (6/1997
				
				
				
				
				      | 
 Der Luftmassenmesser ist bereits getauscht! Wo sitzt denn die Kaltstartautomatik und wie kann ich sie reinigen bzw. testen! Ansonsten werde ich dann mal die Sicherung der Gasanlage ziehen!Muss anmerken, das das Auto ein Unfallwagen war und ca. 4 Monate nicht bewegt wurde(incl. Batterie abgeklemmt)!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 12:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
  BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de 
Nr. 23
 
der ist schon mal was schwergängig 
ausbauen und mit BremsenReiniger ausspülen 
der muss absolut leichtgängig sein ...
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 16:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Hab genau den gleichen mist, aber LMM kann ich ausschließen. 
Werde morgen auch mal die 23 Reinigen und dann Testen. 
Denn sobald die Temp. erreicht ist läuft meiner wie er soll. 
Auch auf Gas, kein ruckeln, kein garnichts!  
				__________________Lg aus Berlin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 16:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Vorsicht - keine Gewalt beim Reinigen anwenden!
 Im Zweifelsfall mit Reiniger fluten und abwarten.
 
 Wenn du das Teil schnell um die Längsachse hin und her drehst - dann muss das Innenteil leicht hinterherkommen - die Betonung liegt auf "leicht".
 
 Und anschließend den Reiniger gut ablaufen lassen und verdunsten lassen - ist ja ein elektrisches Teil drinnen ....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 16:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den TIP, ich wäre sonst sicher wieder wie ein Bauer ran gegangen!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2014, 20:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR1580  Danke für den TIP, ich wäre sonst sicher wieder wie ein Bauer ran gegangen!  |  Was biste denn von Beruf? ^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |