Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2014, 16:30   #9
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Danke für die vielen Antworten.
Ich habe das Auto nicht gekauft, weil ich zwischenzeitlich einen anderen 728er gefahren bin und mir dann klar war, dass der 350000er im Vergleich schon sehr ausgenudelt wirkte. Dafür hat der hier nun andere Mängel. Es wird nicht leichter
Jetzt schaue ich mir nun einen sehr günstigen 740er mit Kühlerproblemen an.
Warum ich mir überhaupt einen E38 in den Kopf gesetzt habe?
Ich habe mit etwa 10 Mercedes (immer 6- und 8-Zylinder) noch nie ein Problem mit Motor oder Automatik gehabt, auch nicht bei 300.000+ km Laufleistung.
Ich weiss nicht, ob es an der Qualität liegt oder am Fahrerprofil. Es sollte bekannt sein, dass jedes Auto warmgefahren werden muss. Missachtet man diese Regel, ist irgendwann der ZK fällig. Wenn ich bei mobile.de so schaue, was mit den Autos los ist, findet man bei BMW laufend "Getriebenotprogramm" oder "Motor wird heiss". Bei Mercedes steht schlechtestenfalls "Rost" Das ist wenigstens etwas Handfestes und hat nicht 200 unterschiedliche, mögliche Ursachen...
Leider finde ich, was Mercedes zwischen 1992 und 2005 gebaut hat nicht schick. Und der W221 ist noch viel zu teuer.
Würdet ihr ein Auto kaufen, dass ganz normal fährt, aber Luft im Kühlsystem hat?
Die Heizung wärmt nicht und das Auto würde wohl heiss laufen, wenn man es länger bewegt. Im Öl ist oberflächlich kein Wasser zu sehen und das Kühlwasser sieht umgekehrt auch sauber aus. Das kann auch wieder 100 Ursachen haben, im schlimmsten Fall ein defekter Zylinderkopf. Ich habe schonmal geschaut, ein überholter ZK liegt bei 350 Euro. Wechseln könnte ich den selbst nicht (vermutlich ist es ja auch "nur" die Dichtung, aber wer weiss). Womit ist da in einer freien Werkstatt zu rechnen? Ich überlege eben nur den Worst Case, denn das Auto ist sonst top und wirklich günstig.
Grüße
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohe Laufleistung fuzy BMW 7er, Modell E38 65 18.08.2024 20:22
728i e38 hohe Laufleistung 7er ECKI eBay, mobile und Co 14 06.04.2010 13:04
Abgasanlage: Zu hohe Abgaswerte VIRU$ BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2009 10:12
Extrem hohe Km-Laufleistung MR.Cityline eBay, mobile und Co 8 23.02.2009 12:57
Hohe Kilometerleistung ????? bmwfreak1952 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.09.2008 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group