Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2014, 20:56   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Wasserverlust - öfter mal was Neues :)

Huhu!

Nachdem ich ja kurz nach Kauf des Wagens den Nippel am Kühler gewechselt habe und mir prompt drauf der Stutzen am Kühler abgerissen ist, und ich dann knapp 2 Jahre später meine Wasserpumpe zu Grabe tragen durfte, war jetzt lange wieder Ruhe. Zu lange...

Heute morgen habe ich mich beim Überholen eines LKW noch gewundert, dass der so intensiv qualmt - bis mir auffiel, dass ich das bin Also rechts raus und Motor aus. Zündung noch mal an und Temperatur kontrolliert - 108°, also normal. Motor kurz an - läuft - wieder aus. So weit - so gut.

Nachdem ich den Wagen jetzt wieder zu Hause habe und dank der unglaublich intelligenten Erfindung von dick gummierten Strickhandschuhen auch meine Hände den Tag noch ohne größere Blessuren überstanden haben, habe ich den Bösewicht gefunden...

An sich ist das Kühl- und Schlauchsystem ja nicht kompliziert. Komisch, da sind aber viel mehr Schläuche drin - achja, LPG. Gefühlt kommt aus jedem Originalschlauch noch ein Anschluss für die Gasanlage...

Trotzdem - nach etwas Suchen (vorn am dicken Kühlerschlauch drücken und im Dunkeln (wichtig - tags bei Sonne war eh nix zu sehen) mit Stirnlampe hinter den Motorblock gucken) habe ich einen Schlauch gefunden, aus dem Wasser und Luft kamen, wo sie nicht sollten.

Bis mir klar war, dass ich durch die Standheizung nochmal doppelt soviele Schläuche verbaut habe wie diejenigen ohne, hat es einen Moment gedauert - aber immerhin: der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Formschlauch Nr. 10, schön versteckt unter vielen anderen Schläuchen und Ösen und Laschen und bösenMetallösendiebeißenwennmanindieNähekommtunddi eHandmitArmnichtwiederhinterdemMotorblockrauslasse n...aaaaaaa

Mittlerweile habe ich mich auch wieder beruhigt und kann morgen gemütlich die Ersatzteile bestellen

Bei der Gelegenheit habe ich gleich noch ZuWaPu und Heizventile geprüft (gehen noch) und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Kabelbaum irgendwo eine Scheuerstelle haben muss, weil mir die Diagnose ständig Kurzschlussfehler ZuWaPu und HV gegen Masse rauswirft... (gibts da ne Stelle, die für solche Unartigkeiten bekannt ist?)

Ansonsten freue ich mich jetzt erstmal auf den Wiedereinbau. Ich habe noch keine Ahnung, wie ich die Teile wieder zusammen bekomme (die Zuordnung wird gehen, ich habe alle Schlauchenden mit Tape beschriftet... gg)

Und das alles für einen lausigen 20€-Schlauch.. örks. Aber was tut man nicht alles für so ein schönes Auto...

tl;dr:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Formschlauch Nr. 10 kaputt, verliert Wasser. Ausbau Sch****.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:38   #2
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Au Ja,viel Platz ist da nicht,teilweise muss man andere erst ausbauen,um dort ranzukommen

Bei mir war damal ein Viech drin,hatte die ganze Moosummantellung abgefressen Und Nr1 beschädigt.
War sehr schwer zu finden,da nur unter Druck Wasser wegging und beim Nachgucken schon alles verdunstet war.

Viel Glück
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 21:57   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Naja - ich habe von oben und (in Fahrtrichtung) links so ziemlich alles weggebaut, was vor meiner Nase war - Heizventile, alle Teilschläuche (die nach LPG-Umbau geteilt waren), Unterdruckschläuche, und die gesamte Elektroverkabelung der LPG-Anlage...

Aber bisher habe ich noch alles wieder zusammen bekommen
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 22:08   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Zündung noch mal an und Temperatur kontrolliert - 108°, also normal.
Hast Du schon mal überlegt den KFT rauszuwerfen? Das senkt den Druck im Kühlsystem ungemein.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 23:02   #5
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Drüber nachgedacht, ja... ist es nachteilig, den eingebauten Thermostat auf Dauerplus zu legen?
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 06:56   #6
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Das mit dem Thermostat auf Dauer plus legen soll wohl nicht so gesund sein für die Kabels und hat schon Kabelbrände verursacht. Ich hab einfach ein konventionelles Thermostat vom VFL eingebaut. Ist für mich die sicherere Variante.
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 07:18   #7
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Welcher Thermostat wäre denn dafür geeignet? Ich habe ja nen VFL, und da ist der KFT drin... Passt da einer vom M60? Da gibts ja auch 2 verschiedene...

Geändert von Morg (01.04.2014 um 07:23 Uhr).
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 07:35   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Da, lies dich hier mal durch

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/passt...ml#post2205774

Interssant wirds erst ab Posting #95, um dir mal Zeit zu sparen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 07:49   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Danke, ich hätt' ja auch mal selber suchen können...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserverlust zum 100.001ten mal Moertelmann BMW 7er, Modell E38 7 29.03.2010 12:52
Komme jetzt öfter mal vorbei Millhouse Mitglieder stellen sich vor 3 27.06.2009 12:11
Karosserie: öfter mal was neues ASS BMW 7er, Modell E38 38 18.03.2005 18:30
Elektrik: Sitz-/ Spiegelmemory/ Randsteinabblendung spinnt öfter mal... marcus.g BMW 7er, Modell E38 0 10.12.2004 06:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group