Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2014, 09:18   #1
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Da vergisst Du aber die recht teure Qualitätssicherung, welche die großen Marken in Bezug auf ihre Produktion in China anwenden.

Diese dürfte bei dem oben angeführten Produkt eher nicht so umfangreich sein

Gruß Greg
__________________
Mein Schatzzzzzz... :-)
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:22   #2
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Da vergisst Du aber die recht teure Qualitätssicherung, welche die großen Marken in Bezug auf ihre Produktion in China anwenden.

Diese dürfte bei dem oben angeführten Produkt eher nicht so umfangreich sein

Gruß Greg
Ach die habe ich vergessen, deswegen hat der 7er Fahrer keine Probleme mit der Elektronic... einfach Batteriereset und alles ist gut... und noch angemerkt: Alle hier mit Elektronikproblemen, ihr seit doch nur Fakes
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:30   #3
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

a) Ich meinte den User Provolone.

b) Hat nichts mit der wirklich minderwertigen Qualität dieser NoName-Hifi-Bausteine zu tun - hier kenne ich im Bekanntenkreis mehrere, welche die andauern wieder austauschen durften und dass nach sehr kurzer Zeit. Im besten Fall gab es wirklich das Geld zurück, im Schlimmsten gar nix.

Hier fehlt wie gesagt die Qualitätssicherung der größeren Marken - wäre das bei unseren Dicken genauso, dann würden die heute keinen Meter mehr fahren.

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:42   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Gregory 1979 Beitrag anzeigen
Da vergisst Du aber die recht teure Qualitätssicherung, welche die großen Marken in Bezug auf ihre Produktion in China anwenden.

Och ja Qualitätssicherung , und was mit z.b. den kalten Lötstellen beim BM23 BM24 oder den Pixelfehlern und und und und - diese Probleme wurden schon früh nach der Ausführung erkannt, und jedoch nix wurde nie getan.

Liebe Grusse
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 09:52   #5
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Ich habe nie behauptet das alles super toll ist was von den großen Marken kommt - aber ohne deren Qualitätssicherung wäre es noch viel schlimmer

Aber wenn der TE gerne so einen Kasten einbauen will - meinen Segen hat er.
Ich bitte dann nur um ein kurzes Feedback wie lange das Dingen denn funktionstüchtig war...


Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:03   #6
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Also ich habe 16:9 Monitor ,BM54 Back, CD Wechsler PI, MKIV und meinen Hundekochen... Das Radio und CD tun was sie sollen. MKIV führt mich durch Europa ohne grosse Worte und das mit einer DVD von 2009 Der Hundeknochen tut auch seinen Dienst, Telefonieren SMS kein Problem. SIM vorne und hinten.... was will man äääähhh Frau mehr... Spurassi hat das MKIV auch... nämlich mich...
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:10   #7
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Miranda Beitrag anzeigen
Also ich habe 16:9 Monitor ,BM54 Back, CD Wechsler PI, MKIV

Richtig - ich hätte auch den ganzen Haufen von Horrorgeschichten mit den MK 1 2 3 (hersteller Philips) - und gar MK4, die überall zu lesen sind, erwähnen sollen .


(Ne im ernste, ich verstehe den Punkt von Gregory, der natürlich richtig ist; aber für 370 Teuros sehe ich keine grosses Risiko, das Ding drin zu basteln).
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:29   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Richtig - ich hätte auch den ganzen Haufen von Horrorgeschichten mit den MK 1 2 3 (hersteller Philips) - und gar MK4, die überall zu lesen sind, erwähnen sollen .
Mein MK4 funktioniert seit 8 Jahren problemlos in meinem Fuffi. Ich würde auch nichts anderes in den E38 einbauen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:47   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Mein MK III funktioniert seit 13 Jahren problemlos in meinem E38 - verflixt, ich hatte also bisher leider noch keinen Grund, auf MK IV umzurüsten.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Gewindefahrwerk oder sonstige Tieferlegung colstar Suche... 1 05.10.2011 05:57
HiFi/Navigation: Vorstellung Euerer CarPC oder Festplatten-Lösungen? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2008 09:36
Innenraum: MK4 - Erwerb über eBay oder gibt es Alternativen? luckyalex BMW 7er, Modell E38 21 30.12.2006 17:30
Gibt es Erfahrungen mit Pflanzenöl oder Biodiesel bei 7er D? LackschuhDieter BMW 7er, Modell E38 0 08.05.2003 12:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group