


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2014, 17:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38 735il Bj.03.96
|
So, habe heute ein bissi Fehlersuche betrieben.
Batterie geladen, also Batteriespannung ist ok, 12,5 V
Ladespannung ca. 14,1 V
Habe nochma den Stand von Getriebeöl gecheckt, musste nochmal ca. 300ml nachfüllen.
Getriebe resetet, hat leider alles nicht gebracht....
Morgen besorge ich mir nochma den Tester und lese den Fehlerspeicher aus evtl. nehme ich auch die Ölwanne ab um evt. darüber was zu finden.
Ich berichte dann natürlich.....
Nach dem Getriebereset, habe ich den Hobel gestartet, Fuß auf der Bremse,
auf R läuft alles soweit normal, N auch alles ok,
wenn ich das auf D schalte, den Fuß auf der Bremse lasse ist auch noch alles ok.
Ich kann auch mit der Steptronic vom 1 Gang bis zum 3 durchschalten, ist alles auch noch ok. Doch sobald ich dann von der Bremse gehe passiert kurz gar nichts, also auch kein Vortrieb, dann macht er einen kurzen Ruck und geht ins Notprogramm....und kommt so gut wie gar nicht von der Stelle....
Mir ist auch ein leichtes surren, pfeiffen, zischen....wie ich das beschreiben soll, beim durchschalten aufgefallen, wobei ich nicht genau sagen kann ob das vorher auch schon war.....
Vielleicht hat ja jemand von euch schon ein ähnliches Problem mit seinem Getriebe gehabt....
liebe Grüße
|
|
|
27.03.2014, 17:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Baunatal - Dortmund Holzwickede (ZF) ist ja nur n Katzensprung.
Da werden Sie geholfen - rufe mal dort an und schildere die Symthome.
Du hast bestimmt ne Möglichkeit einen Anhänger aufzutreiben und Dein Baby dort hinzubringen.
Gruß
Loretta
|
|
|
27.03.2014, 18:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Loretta
Symthome
|
 
Ironiemodus: ON
Also dass ein E38 ins Getriebenotprogramm fällt und nur noch rückwärts fährt hatten wir auch noch nieeee, die Suchfunktion wäre da völlig überfordert gewesen.
Ironiemodus: OFF
__________________
|
|
|
28.03.2014, 15:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 735iA E38 Bj.1998
|
Bei mir waren die Zündkerzen unter Öl. Die Ventildeckeldichtung war nach guten 12 Jahren durch. Daraufhin gab es diverse Fehlermeldungen der Elektronik beim Auslesen. Kickdown funktionierte dementsprechend auch nicht aber er fuhr wenigstens noch. Ab und zu hatte ich aber die gleichen Symptome, kein Vortrieb etc.
Ist wie der Vorredner sagte ohne Auslesen eine Nadel im Heuhaufen suche.
Getriebesteuerung (EGS), Zündkerzen, und so weiter.
Hoffe es ist nichts all zu Ernstes!
|
|
|
06.05.2014, 20:04
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
 
Ironiemodus: ON
Also dass ein E38 ins Getriebenotprogramm fällt und nur noch rückwärts fährt hatten wir auch noch nieeee, die Suchfunktion wäre da völlig überfordert gewesen.
Ironiemodus: OFF
|
das kann nun wirklich keiner gebrauchen!
und bei dir @Hamswurs hilft wohl nur ein auslesen erstmal 
|
|
|
06.05.2014, 22:59
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
eventuell ist auch "nur" der Getriebeschalter nicht ganz in Ordnung...
Also erst mal schauen ob der Seilzug korrekt eingestellt ist, anschliessend kontrollieren ob der Stecker vom Getriebeschalter feucht/nass ist und so "unplausible" Werte bei kaltem Motor ans Getriebesteuergerät gesendet werden...
Achtung, der Getriebeschalter hat im Kabelbaum einen Be-/Entlüftungsschlauch... wenn der nicht korrekt sitzt, dann kommt Feuchtigkeit IN den Schalter => Schlecht!
|
|
|
27.01.2024, 14:41
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2022
Ort: Berlin
Fahrzeug: 728i E38 bj97
|
erst ABS schaltet ohne Grund ein, dann nächster tag Getriebenotprogramm
gestern schaltete bei meinem 728i Bj.96 das ABS plötzlich ohne Grund ein, heute wieder und direkt danach die Meldung "Getriebenotprogramm" und kaum mehr Leistung vorwärts.
Rückwärtsgang geht noch eben so...
Beim Gang einlegen rückelt es auch plötzlich grob
hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Danke schonmal
|
|
|
27.03.2014, 18:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von FlashGorden
den Fuß auf der Bremse lasse ist auch noch alles ok. Doch sobald ich dann von der Bremse gehe passiert kurz gar nichts, also auch kein Vortrieb, dann macht er einen kurzen Ruck und geht ins Notprogramm....
|
Bremslichtschalter verursachen auch solche Probleme..........
|
|
|
28.03.2014, 15:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Bremslichtschalter verursachen auch solche Probleme..........
|
ich glaube in diesem Fall nicht an den Bremslichtschalter.
Als meiner defekt war, kam nicht das echte, sondern nur das "Pseudo"Notprogramm, also die Displayanzeige.
Jedoch waren alle Gänge in Funktion und keine Fahrbeeinträchtigungen.
|
|
|
28.03.2014, 19:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38 735il Bj.03.96
|
Ventildeckeldichtung ist ok, wurde erst vor einem Jahr gewechselt.
Die Bremslichter sind auch ok.
Leider habe ich heute keinen Tester bekommen.....denke das wird aufschlussreich sein, wenn der Fehler ausgelesn wird.
Ich denke das es am Druck liegen muss. Sobald ich ihn in D schalte, gibt es einen leichten Ruck, der Wagen rollt auch ein kleines Stück vor hört dann allerdings wieder auf......
Ich werde weiter berichten, denke ab Montag gehts weiter, muss das We arbeiten.
Danke schonmal für die Tipps
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|