Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2014, 15:11   #1
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

@Küchelbecker:
Es kommt natürlich drauf an in welchem Pflege- und Wartungszustand man seinen Boliden übernimmt, aber wenn man einen bis zu 20 Jahren alten Bimmer beim abstellt und alles was nicht halbwegs i.O. ist reparieren lässt ist ja klar das das nicht billig wird, daher keine wirklich gute Idee. Deshalb rate ich immer allen die sich einen e38 zu legen wollen dies nur zu tun wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und ein bischen was selbst machen kann. Sonst kann es wie bei jedem anderen in die Jahre gekommenen Luxusliner, egal ob Benz, Jag, Audi oder was auch immer sehr schnell sehr teuer werden...[/quote]


genau das ist es
ich bin handwerklich nicht all zu begabt
hatte aber nicht wirklich Zeit

es klingt vielleicht schlimmer als es war

hatte damals den 7er für 8000 EUR gekauft und soweit ich mich zurückerinere
(habe alles Rechnungen mit dem Lexuskauf weggeworfen) waren es damals ca.11000-12000 EUR was ich in den 7er letzendlich investiert hatte

also wie gesagt ganz so schlimm war es nicht

bekommen für ihn habe ich letztes Jahr gerade mal 4000 EUR
also ich habe meine Lektion gelernt ,dass ein so altes Auto (obwohl Luxusklasse) man nicht so teuer warten soll
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 15:16   #2
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

es wäre ja auch hilfreich zu wissen, wo der TE denn so rumfährt.
In seinem Profil steht nix zum Ort.

Man könnte ihm ja eine Werkstatt in seiner Nähe empfehlen, aber so?

Also JamesMc: bitte Profil vervollständigen
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 15:17   #3
JamesMc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i /08.1995
Standard zur erklärung

ich bin selber bei bmw ausgebildeter schrauber^^
nur nicht auf dem e38 der war vor meiner zeit und mit automatikgetrieben stand ich schon immer auf kriegsfuss^^

mein e38 750i Bj 1995 226000km ist auch nur ein schönwetter auto
also kein kilometerfresser. ich war letztes jahr mal mit ihm in linz das sind hin und zurück knapp 300km. aber durch deutschland werdens schon ein paar tausend werden.

letzten september tüv gemacht ohne grosse geschichten durchgekommen
musste nur für die hydraulischen dämpfer die regulierungsstange neu einbauen weil so ein spassvogel die gebogen hat damit er hinten tiefer liegt.
und die hydraulikleitungen hinten musste ich abschleifen und fetten. sonnst lauf tüf alles io
JamesMc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 15:27   #4
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Joa, also ich würde mir keine großen Sorgen machen. Die Getriebe vertragen schon viel und sind robuster, als manche meinen...
Und mit schutzbrief kann eh nix schief gehen
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 16:14   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Naja, die Erfahrung wie robust die Automaten dann bei über 200tkm dank Longlife-Öl noch sind hat ja hier schon so manch einer gemacht. Kommt immer auf den Fahrstil des/der Vorbesitzer an und lässt sich nicht pauschalisieren. Und was nützt der Schutzbrief bei Getriebeschaden?
Wenn es wirklich ein Schönwetter-Auto ist verstehe ich nicht wieso du die paar Hunnis für den Getriebe-Service nicht einfach investierst Bei deiner Laufleistung bzw. deinem Tachostand würde ich dir dringend dazu raten falls du noch länger Freude am Fahren möchtest. Oder heul halt nicht rum wenn das Kind im Brunnen liegt.
Also ich steige in meinen ein und fahre los, egal wohin und wie weit. Langstrecken mag er am liebsten. Trotz 300tkm und 20 Jahren.

OT: Um ihn hinten dem Asphalt näher zu bringen muss man übrigens nur den Hebel der Niveauregulierung auf dem Stabi/Gestänge lösen und verstellen und nix verbiegen...
Hoffe du hast den Tip mit den Hydraulikleitungen beherzigt und diesen etwas TLC gespendet. Sonst verwandeln sie sich früher oder später in Blätterteig und das wechseln dieser Leitungen ist ne ziemlich dreckige Fummelarbeit.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (21.03.2014 um 16:23 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 16:57   #6
JamesMc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i /08.1995
Standard die meldung ist angekommen

da ich jetzt weiss das der wechsel mich nicht ins armenhaus bringt werde ich ihn machen lassen ( da ich zuhause keine möglichkeit habe) aber ich denke in münchen bei ( ich weiß nicht wie die zf vertretung heist) machen lassen. oder habt ihr für mich nen besseren tip bin ausm rottal in niederbayern
JamesMc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 17:07   #7
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

User Hydromat kann dir helfen
der kommt glaube ich aus München
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 17:29   #8
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

[quote=JamesMc;2229251]ich bin selber bei bmw ausgebildeter schrauber^^
nur nicht auf dem e38/QUOTE]
Das bisi Getriebeölwechsel kriegst du doch hin, oder hast du keine Chance, auf ne Bühne zu kommen ?
Ich habe bei meinem (728iA FL) für Dichtung, Filter (orig. BMW) und 10 Liter Addinol aus dem Internet ca. 100 Euro komplett bezahlt.
Ca. 6 Liter kamen raus, 6,5 gingen rein. Klar darf man nix falsch machen, also vorher lesen, alles Nötige besorgen (kleiner Drehmoment) oder halt machen lassen. Wenn BMW 1000,- will, dann mußt du woanders hin.
Aber auf keinen Fall würde ich den Getriebeservice aufschieben.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 18:32   #9
JamesMc
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i /08.1995
Standard

hey genau dieses ist das Problem ich habe keine Möglichkeit auf eine bühne zu kommen .

jetz ist heute eh ein neues kleines problem aufgetreten.
eine benzinleckage auf der beifahrerseite hinter der vorderachse.
ich schätze mal ein defekter schlauch. habt ihr erfahrungen damit
JamesMc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 18:39   #10
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Tank durchgerostet?
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was mache ich mit dem Dicken? dergerryder BMW 7er, Modell E38 45 29.04.2014 01:29
Man will in Urlaub mit dem fuffi willitks BMW 7er, Modell E32 5 25.09.2009 01:16
Urlaub mit dem Forum? mystica Aktivitäten, Treffen, ... 36 29.10.2007 20:13
14 Tage Urlaub mit dem E32!!! T-Bird BMW 7er, Modell E32 2 13.10.2006 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group