


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2014, 12:10
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Da MUSS was im Fehlerspeicher sein. Welche Werkstatt (BMW?) hat denn ausgelesen und womit (Software)?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
06.03.2014, 12:15
|
#2
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Da MUSS was im Fehlerspeicher sein. Welche Werkstatt (BMW?) hat denn ausgelesen und womit (Software)?
|
genau, wo und wie oft, hatte ich auch beim 728, muss gelöscht werden, verschwindet nicht von allein
__________________
Peter
|
|
|
06.03.2014, 12:29
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Häufige Ursachen sind die Sitzbelegungsmatte (geht gern defekt wenn die Frau auf dem Sitz kniet um nach den Zwergen zu schauen) und der Gurtstraffer, für diesen gibt es einen Reparatursatz. Wie meine Vorredner schon sagten sollte das im FS stehen.
|
|
|
06.03.2014, 13:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 728iA 02/96
|
Ich war beim Kollegen in der Werkstatt zum auslesen. Welche werte muss die matte denn haben oder ist das einfach ein Kontaktschalter?
Wenn dann muss ich mal den Sitz ausbauen. Aber ich weis leider nicht wo der Fehler liegt.
__________________
|
|
|
06.03.2014, 20:53
|
#5
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von javamafia
Aber ich weis leider nicht wo der Fehler liegt.
|
genau das steht aber im fehlerspeicher - gurtstraffer rechts oder links oder sitzbelegungsmatte (kann nur rechts sein)
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
07.03.2014, 12:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
WEnn nichts mehr weiterhilft und der Tüv an die Tür klopft -> Lampe ausbauen

|
|
|
07.03.2014, 12:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von pico24229
WEnn nichts mehr weiterhilft und der Tüv an die Tür klopft -> Lampe ausbauen

|
Das hat mein Vorbesitzter gemacht und dem Tüv ist aufgefallen das diese beim Starten nicht kurz aufleuchtet... Wenn dann die Sitzbelegungsmatte rauskodieren oder was halt nicht geht. Wenn die Lampe an ist löst das System nicht aus beim Unfall.Aber am besten einfach fixen 
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
07.03.2014, 14:00
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von pico24229
WEnn nichts mehr weiterhilft und der Tüv an die Tür klopft -> Lampe ausbauen

|
Nee: Parallelschalten mit einer anderen Lampe. Damit die beim Starten an und wieder ausgeht, so wie alle anderen auch.
Aber eine gute Lösung ist das nun nicht wirklich. 
Also: Don´t try this at home!
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
31.07.2014, 03:55
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von pico24229
WEnn nichts mehr weiterhilft und der Tüv an die Tür klopft -> Lampe ausbauen

|
Und wenn der tüv das merkt sollte er allein für diese Antwort das Fahrzeug stilllegen. Ich würde es begrüßen bei solchen leichtsinnigkeiten. Schonmal dran gedacht das dies auch gefährlich werden könnte?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Airbagleuchte blinkt
|
BMW 728 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
29.06.2013 21:52 |
Elektrik: Airbagleuchte ?
|
mkblack740 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
22.09.2010 10:55 |
Innenraum: Airbagleuchte
|
BMW 08/15 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
25.05.2010 05:18 |
Elektrik: Airbagleuchte
|
740min |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
27.06.2008 13:08 |
Innenraum: Airbagleuchte
|
munich60 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
17.06.2004 19:23 |
|