Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2014, 23:10   #1
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die 3 Bremsleuchte ist ja geil! Das wäre was für mich.

Ebay in den USA durchsucht und nichts gefunden. Schade hätte gerne mehr Infos.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 00:03   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Der E32 ist 1411mm hoch, laut StVZO darf die obere Leuchtkante nicht höher als 1500mm sein. Wo ist das Problem?

M f G

Links-Audi.............Rechts-BMW
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 204113830-w988.jpg (25,0 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg dritte_bremsleuchte_p90087079-a.jpg (75,4 KB, 126x aufgerufen)

Geändert von Haschra (31.01.2014 um 11:35 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 07:21   #3
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Höhe meinte ich eigentlich nicht. Mehr ging ich davon aus wo ich das Teil her bekomme.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 07:28   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Das geht nur im Eigenbau. Oder vom Schrottplatz (Mercedes, Cadillac) aber trotzdem sicher einige Bastelarbeit nötig. Würde das selber bauen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 07:49   #5
xG740
STAY OLDSCHOOL
 
Benutzerbild von xG740
 
Registriert seit: 02.11.2013
Ort: WI
Fahrzeug: e38-740i 4,4L
Standard

Audi a7 hat eine sehr identische 3te bremsleuchte
__________________
Hood Days - stay oldschool
xG740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 08:47   #6
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

"machbar", - ist alles Mögliche. Doch die entscheidende Frage ist nicht "was" alles machbar ist und/oder "wer" so etwas wie auch immer "basteln" kann.

Veränderungen an der äußerlichen Beleuchtungstechnik sind meiner Erfahrung nach IMMER bautechnische Veränderungen die wiederum die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs in Frage stellen.
Dieses wiederum würde bedeuten, daß der TÜV schon mal Ärger macht. Aber bekanntlich interessiert das ja viele nicht so sehr.
Doch was passiert wenn in einem Schadenfall die Versicherung oder vielmehr ein Versicherungsgutachter feststellt, daß das Auto eigentlich nicht auf öffentlichen Straßen hätte fahren dürfen, dann hört natürlich der Spaß auf ...

Das klassische Beispiel hierfür sind die superhellen LED-Kennzeichenlampen in blau oder xenonweiß. Sieht für viele "ganz toll" aus, - ich weiß, - wenn jedoch bei einem Unfall ein Beteiligter aussagt, daß er durch das sehr helle intensive Kennzeichenlicht bei einer Nachtfahrt regelrecht geblendet und somit irritiert wurde und es dadurch zu einem Unfall gekommen ist, dann steckt man auch schon mit in dem Boot ...

Glaubt mir Leute, - ich habe da selbst "etwas" Erfahrung mit gesammelt was diese "persönlichen Individualisierungen" betrifft ...
Ich rate jedem ggf. sich VORHER bei den entscheidenden Stellen VERBINDLICHE Informationen einzuholen was erlaubt ist und was nicht!

Ich weiß, - das wollen viele nicht hören, - und Ihr könnt absolut sicher sein, daß ich hier wahrlich nichts "kaputt reden" möchte! Jedoch läuft man sehr schnell Gefahr einfach nur noch die Dinge zu sehen die man sehen will (bzw. haben/machen möchte) und alles um sich herum "ausblendet".

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 09:19   #7
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe meinem TÜV Prüfer das Video geschickt und er meinte in einer Einzelabnahme würde das durchgehen. Aber nur so wie auf dem Video zu sehen ist. Die LED Kennzeichenbeleuchtungen sind mittlerweile von den Premiumherstellern mit Prüfzeichen. Wenn ich an das LED Bremslicht des ersten VW Phaeton denke wo man dahinter blind wurde ist das heute doch alles schon liberaler.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 09:21   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen
superhellen LED-Kennzeichenlampen,wenn jedoch bei einem Unfall ein Beteiligter aussagt, daß er durch das sehr helle intensive Kennzeichenlicht bei einer Nachtfahrt regelrecht geblendet und somit irritiert wurde und es dadurch zu einem Unfall gekommen ist, dann steckt man auch schon mit in dem Boot ...
So einen Fall gab es mal hier. Das Gericht hat einen Gutachter hinzugezogen. Der Widerrum fragte das "Unfallopfer" und seinen Anwalt, ob sie ihre Aussage nicht ändern wollen bevor sie sich lächerlich machen. Habe ich selbst Live miterlebt. Grund: Gegenverkehr mit Xenon blendet nicht, aber eine Kennzeichenbeleuchtung die nicht mal direktes Licht in das Auge des Hinterherfahrenden wirft. Die Sache wurde rekonstruiert und die beiden standen dumm da. Leider ermittelte man auch, dass das Handy des "Kennzeichenlichterblindeten" zum Unfallzeitpunkt und die Minuten davor regen SMS Verkehr hatte.

Der Typ mit der "Flutlichtanlage aufm Kennzeichen" bekam einen Mängelschein und ein kleines Bußgeld und viel Geld von der Versicherung.

Heißt also, illegale Teile MÜSSEN den Unfall ausgelöst haben und können nicht beliebig vors Loch geschoben werden.....

Anders wäre das ausgegangen wenn der Verursacher ein HID Kit in die hübschen Golf 3 Reflektorscheinwerfer verbaut hätte und von vorn gekommen wäre. Der Schuss wäre dann derb nach hinten los gegangen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 09:21   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich sehe das wie Enzo.
Klar mag ich auch, wenn Leute ihre Autos (stilvoll) individualisieren.
So lange nix passiert ist das auch immer problemlos (evtl. motzt der TÜV, oder wenn zu auffällig die Polizei).

Sollte aber etwas passieren, und es stellt sich heraus, dass die ABE erloschen war, dann stellt sich die Versicherung quer, und im ungünstigsten Falle kann man dann sein Leben lang Fahrrad fahren und zahlt bis man bucklig ist.

Das wäre es mir nicht wert...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 13:30   #10
MOST_e38
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.12.2013
Ort: Unna
Fahrzeug: E38 740iL
Standard

Hallo Guido, du hast die Sache genau auf den Punkt getroffen.

Natürlich besteht bei diversen Änderungen am Fahrzeug der Verlust der KBA / Versicherungsschutz / Steuerbetrug etc.... und das ist auch GUT so.


Alternativ wäre eine TP4 Eintragung, denke die meisten "Hobbytuner" haben sicherlich nicht die finnanziellen Möglichkeiten und das nötige Hintergrundwissen.

Lasse die ganzen "Hobbyfummler" doch einfach mal alle machen, irgendwann lernen es auch sie.

Es ist nur schlimm und unverantwortlich, wenn Menschen Aufgrund derer Taten zu Schaden kommen.

Geändert von MOST_e38 (01.02.2014 um 14:52 Uhr).
MOST_e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Softlackschaden - Kann man das noch reparieren? Darius Autos allgemein 4 16.10.2013 08:46
Elektrik: Heckrollo - kann man das Beleuchten? memyselfundich BMW 7er, Modell E38 4 20.06.2008 12:47
Das wäre er wenn man nicht in Deutschland leben würde! DD Autos allgemein 9 01.12.2005 00:05
Elektrik: Memorysitze-kann man das memory totlegen??? acelogge BMW 7er, Modell E32 9 11.12.2004 14:56
Kann man das machen? Motorumbau Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 9 10.07.2002 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group