|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 17:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Atzelgift 
Fahrzeug: E38 750 i Individual
				
				
				
				
				      | 
 Nein ich meinte damit,das das Kabel äußerlich unbeschädigt ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2014, 22:35 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Das heisst nicht zwingend dass es wirklich ok ist !!
 Ich hatte bei einem Auto vom Kollegen einen ABS Sensor der nicht ging, Tagelanges suchen, ABS lampen an, kein TÜV, nur Ärger!
 
 Im Endeffekt hab ich das Kabel komplett mal freigelegt bis oben hin wo es in die Karosserie geht, und siehe da, durch einige Kurzschlüsse, wegen Feuchtigkeit ect, war das Kabel zwar nicht direkt beschädigt, aber total schwarz, von Kupfer war da keine Rede mehr.
 Es konnte nicht mehr bzw nicht mehr richtig leiten, und so konnte der Sensor seine Arbeit nicht verrichten.
 
 Danach ging es wieder.
 Mach doch einfach die Isolierung ab soweit Du kommst, und wenns wirklich i.O. ist, dann is das doch ruck zuck wieder isoliert, bzw ein neues Stück Kabel drin.
 Vielleicht liegts wirklich am Stecker, wäre auch nicht das erste mal. Der Versuch kostet fast nix, is es wert, und dann kannst du u.U. diese Fehlerquelle ausschliessen, was noch wertvoller ist.
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 14:35 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Atzelgift 
Fahrzeug: E38 750 i Individual
				
				
				
				
				      | 
 Da alle anderen Lampen funktionieren! Kann es da sein das das Lampenkontrollmodul defekt ist.Wo sitzt das überhaupt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 18:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte mir meine Texte hier eigentlich auch sparen können. 
Es gibt User die wollen sich nicht helfen lassen, und ignorieren alles was mit zur Fehlerbehebung / suchen / ausschliessen der Fehlerursache dazu gehört.
 
Ich sagte zum einen Kabelbaum im Innenradhaus, zum anderen eventuell Leitproblem am Kabel / Stecker.
 
Warum fängst Du denn mit den teuren Dingen an und nicht erst das einfache      Wenns daran nicht liegt, is doch auch gut, und weisst sicher bescheid.
 
LCM kann man immer noch tauschen. Hab ich einige hier notfalls, und es sitzt rechts vorn im Türholmen. 
Lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 19:45 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2011 
				
Ort: Atzelgift 
Fahrzeug: E38 750 i Individual
				
				
				
				
				      | 
 Ich will das LCM nicht tauschen sondern am Ausgang durch messen.Dann weiß ich am schnellsten ob irgendwo das Kabel beschädigt ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2014, 17:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      | 
 Was ist eigentlich wenn der Nebler mitblinkt beim Blinken? Kabel augenscheinlich ok, Nebler leuchtet aber nicht wenn er eingeschaltet wird,ich würd es auch gern mal durchmessen ab LCM oder in meinem Fall LM. Geht das Kabel direkt vom LM zum Nebler? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2014, 17:34 | #7 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 ich würde auf masseproblem tippen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |