Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 17:00   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
der soll doch 716i fahren

mit 2-Gang-Steptronic?
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 17:24   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Naja Problem ist es keins, ich frage nur einfach vorsorglich nach ehe es ein Hinweis auf ein Elektronik Problem ist. Soll ja auch Leute geben die mit der Kühlwassertemperaturanzeige auf 3 Uhr spazieren fahren, warum also nicht auch Leute die sich unnötig Sorgen machen.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 18:18   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Das Problem durchdrehenden Winterreifen kann Mann meistens mit Reifenalter in Zusammenhang bringen.
Es ist vollig wurscht, ob die Reifen zwei, drei oder zehn Jahre alt sind, heutige Winterreifen greifen vernuenfitg NUR!!! in ersten Winter nach Aufziehen, es reicht dann diese Reifen durch Sommer in zu hochen Temperaturen lagern und Grossteil von Winterfaehigkeiten weg sind, egal wieviel Profil noch vorhanden ist. Die Gummimischung verhaert sich, was die Reifen dann nur bedingt brauchbar macht...
MfG
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 19:09   #4
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

deswegen nach der saison luft ablassen, in frischhaltefolie wickeln, kühl und trocken lagern
die folie sorgt dafür das die weichmacher drin bleiben, ist wie bei den anderen gummis
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 20:19   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
luft ablassen, in frischhaltefolie wickeln, kühl und trocken lagern
Den Quark hast du mir am Flughafen schon erzählt. Und die blonde Minkie hat mich letztens gefragt ob ich noch alle Latten am Zaun habe als die 275er eingewickelt habe
Zitat:
ist wie bei den anderen gummis
is klaaaaar
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 20:23   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Den Quark hast du mir am Flughafen schon erzählt. Und die blonde Minkie hat mich letztens gefragt ob ich noch alle Latten am Zaun habe als die 275er eingewickelt habe
Hättest Du nicht "ihre" Folie aus der Küche geklaut, dann hättest es heimlich machen können und wärst nicht blöd aufgefallen

Geändert von Olitschka (22.01.2014 um 16:57 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 21:31   #7
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und die blonde Minkie hat mich letztens gefragt ob ich noch alle Latten am Zaun habe
das war aber mehr eine generelle frage von ihr
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSC oder ASC+T kiskutya BMW 7er, Modell E38 11 03.01.2006 20:14
7er ASC und Schnee ? Alfred E BMW 7er, Modell E32 20 27.11.2005 09:56
Motorraum: DSC III ausgeschaltet - Motor drehwilliger? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 11 30.10.2005 11:20
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Bremsen: Wie verhaltet man sich mit DSC E32E38 BMW 7er, Modell E38 3 02.01.2005 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group