Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 15:34   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wobei DER TE eine SIE ist ^^

Ich würde ganz kurzfristig das Kühlsystem leerlaufen lassen - durchspülen - und NUR mit der Mischung aus Wasser und Gefrierschutzmittel wieder befüllen.

Vor allem weil man nicht weiß, was für ein Zeugs im Geschirrspülmittel drin ist und welchen Schaden die Ingredienzien anrichten können.

und dann weiterschauen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 17:42   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

man kann z.b. auch fisch im geschirrspüler garen
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 18:01   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

aber nur im Tocknungsgang - so gegen Ende der Choose....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:26   #4
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Hallo nochmal Freunde,

Ich hab an meiner Heckschurze Öl spuren gefunden, die wohl aus den Blauen Abgasen stammen. Wenn ich während der Fahrt das Gaspedal kurz antippe, stolpert mein 7er und auch die Drehzahl fällt für einen Moment und es knallt unterm auto hört sich nach fehlzundungen an.

Kann man da nun mehr sagen? Sind das Typische Anzeichen für eine Defekte KGE? Oder doch was anderes?

Wenn er warm ist fährt er ganz normal.
Ich hoffe es ist nichts schlimmes :(
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:33   #5
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Wurde mal der Fehlerspeicher gecheckt?
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:39   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Sind das Typische Anzeichen für eine Defekte KGE? Oder doch was anderes?(
Nimm mal fix deine Drosselklappe ab, dann solltest du schon eine lustiges Ölbad in der Ansaugbrücke vor finden. Deine Symptome passen ziemlich gut zu ner schwächelnden KGE. Guck da erst mal nach! Und vielleicht schaust mal noch ob die Kerzen von den Zylindern an der Stirnwand im Öl baden, nur mal so der Richtigkeit halber.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:41   #7
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Den Fehlerspeicher habe ich schon zweimal auslesen lassen, jedoch waren keine Fehler drin, die auf diese Probleme hindeuten könnten.
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:47   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Im Speicher wird auch nicht stehen dass er Öl ausm Ansaug zieht. Und die Kurbelgehäuseentlüftung ist meines Wissens auch nicht auslesbar Da hilft nur ne Ratsche mit ner 10er Nuss und dann siehst du schnell was Phase ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 12:23   #9
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard Neue Erkenntnisse?

Hallo Freunde,

Ich hab grad eben mal die Motorabdeckung runter gemacht und hab sie dabei gleich mal geschrottet

Also ich bitte euch mal das Angehängte Bild anzuschauen unzwar ist mir da was aufgefallen da wo der schwarze pfeil markiert ist, gehen 2 Kabel weg, die Gelb Markiert sind. Der Linke von vorne gesehen verläuft durch den Motor, der rechte jedoch ist wie abgeschnitten ist das normal?

Und aus dem Motor inneren also das teil wo aussieht wie ne schnecke, macht Schleifgeräusche wenn ich das gaspedal nur kurz antippe.?

Worauf könnte das hindeuten?

Ach und das KGE mit den 4 (10er Nuss schrauben habe ich vergeblich gesucht kann jemand weiterhelfen )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PicsArt_1386591514484.jpg (80,7 KB, 45x aufgerufen)
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 12:35   #10
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Ach und das KGE mit den 4 (10er Nuss schrauben habe ich vergeblich gesucht kann jemand weiterhelfen )
Na aber Mädel, richtig lesen bitte Die 4 Schrauben sind vorn am DK Stutzen (s.Bild was ich verlinkt habe). Den abbauen dauert keine 10 Minuten, dann kannst in die Ansaugbrücke reingucken. Das Wort "Schnecke" wäre in diesem Satz jetzt eher unpassend gewesen
Die KGE hat Torxschrauben...... Du wirst um den Wexel dieser nicht drumherum kommen

Edit: Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de/files/cimg1795.jpg mal noch ein Bild von der Rückseite mit montierten KGE Deckel

Geändert von Fimonchen (09.12.2013 um 12:43 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualm aus Motorraum. Standheizung? general 500 BMW 7er, Modell E65/E66 18 15.04.2010 23:04
Qualm aus dem Motorraum!! arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.07.2009 20:35
Angst! Heulen im Stand & stinkender Qualm :-( Hr.Zwiebelsupp BMW 7er, Modell E38 13 25.11.2008 10:25
Motorraum: Qualm aus Motorraum sk8terboy BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2005 12:14
Blauer Qualm bei Kaltstart, aber nur ca. 30 sec lang. Marek75 BMW 7er, Modell E32 8 11.01.2004 23:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group