Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2013, 12:50   #1
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Der Unterschied ist billig zu sehr billig
Ich hab die Teile trotz besseren Wissens auch schon gehabt, auch für die HA, und die waren zwischen 35 und 50oookm durchgeritten.
Dann machst Du das ganze bald nochmal.
Gute Erfahrung hab ich mit Meyle und Lemförder gemacht. Oder halt BMW Original, aber das ist ja auch nichts andres als Lemförderer oder ZF

LG Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 13:19   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von tomi123 Beitrag anzeigen
Gute Erfahrung hab ich mit Meyle und Lemförder gemacht.
Im Prinzip stimmt das schon. Wobei mit der entsprechenden Tieferlegung und schönen flachen Gummis auf Riesenfelgen auch die teuer bezahlten Qualitätsteile bei dem hohen Gewicht des Vorderwagens und der unterdimensionierten VA verständlicherweise nicht unbedingt länger halten, da sind 50tkm erfahrungsgemäß schon viel... Also für Wenigfahrer mit entsprechendem Tuning ist der hohe Preisunterschied zu Qualität Made in Germany nicht immer zu empfehlen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Egal ob Alu Querlenker oder Stahl? Salun BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2009 03:48
querlenker alu oder stahl? jc1003 BMW 7er, Modell E32 7 28.01.2009 19:34
Lenkung: QUERLENKER Alu oder Stahl Goliath BMW 7er, Modell E32 7 20.11.2004 21:24
Querlenker aus Alu oder Stahl Pace BMW 7er, Modell E32 11 11.08.2003 13:14
Querlenker aus Stahl oder Alu? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group