Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2013, 10:01   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sorry, grad auch gelesen

Aber wenn der Fehler bleibt, liegt es nicht daran - Drosselklappe bleibt mein Tip
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 10:07   #2
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Standard

kann ich schon nachvollziehen. Wenn er die Drosselklappen mit Bremsenreiniger saubergemacht und dann wieder verbaut hat würde ich auch vermuten das die gehimmelt sind, weil die das gar nicht mögen.
Aber das dann ein anderer Satz gebrauchte auch defekt sind halte ich schon für wenig wahrscheinlich.
Neue LMM kann man meiner Meinung nach nur von Bosch nehmen. Die Chinateile sind nahezu alle Müll und führen unter anderem zu dem beschriebenen Fehler. Ich würde, bevor ich viel Geld für neue Drosselklappen ausgebe erst mal 2 intakte Original LMM ausprobieren.
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 10:10   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Er hat aber nur eine erneuert - und oft werden die vorher auch nochmal geputzt .

Kanm auch davor immer wieder nur warnen, solchem Tipps wie z. B. LT750 zu folgen - das bringt alles gar nix.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 10:48   #4
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Hab auch schon Drosselklappen gereinigt und es hat was gebracht. Allerdings hab ich keinen Bremsenreiniger oder so was reingesprüht. Ist sowieso egal, da beim TE die DK offensichtlich defekt ist oder sich nicht ansteuern lässt.

Lexmaul hats ja schon beschrieben, beide DK wechseln, die Karre "dumm" machen und schauen obs dann läuft.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 11:50   #5
Nick Wood
Mitglied
 
Benutzerbild von Nick Wood
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
Standard

Herzlichen Dank fürs mitdenken leute !!

Also einige Antworten:

Die LMM's sind von Bosch und nagelneu. Im Fehlerspeicher gibts nur die meldung Motormoment. Wie die Drosselklappen gereinigt sind weiss ich nicht, war nicht dabei Anwesend aber wurde es Nachfragen. Am Klima ist nicht geändert und wirkt einwandfrei.

Was Sie alle schreiben macht Sinn aber soll man immer beide DK's wechseln?
Synchronisierung wirdt nach Löschen von die Adaptionswerte wohl Automatisch gemacht verstehe ich. Ist einer kaput dan geht sowieso nichts.
Nick Wood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 12:53   #6
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Standard

Grundsätzlich würde ich nur die DK auf der Seite tauschen, auf der die Probleme auftreten. Aber da der Kollege Lexmaul ja noch zwei neue zu liegen hat würde ich meinem Auto beide spendieren wenn der Preis stimmt. Bleibt nur zu hoffen das das Auto nach dem Tausch wieder läuft.
Viel Glück.
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 13:46   #7
Nick Wood
Mitglied
 
Benutzerbild von Nick Wood
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Poitiers/Amsterdam
Fahrzeug: E38-740i (01.00), E38-740i (05-97) und E36/7-Z3 Coupé (08-99)
Standard

Vielmahls Dank!

Ich habe es nochmal nachgefragt und die DK's sind mit Vergaserreinigungsmittel gereinigt geworden. Nur die Durchgang, bei einer ist es sogar gut gegangen. Der andere ist Zerstört, deswegen ist eine gebrauchter installiert.

Nach dem Tausch war der Meldung Drosselklappefehler verschwunden und kam Motormoment draussen.

Jetzt Prüfen wir alles was damit zu tun hat. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Nick Wood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Probleme mit dem Getriebe nach einem Service acku BMW 7er, Modell E65/E66 43 29.10.2011 20:04
Zündkerzen beim V12 5.4 M73N? Quinium BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2011 17:45
Volkswagen: Probleme mit einem VW Polo - Frage zum ABS Werner04 Autos allgemein 17 30.06.2009 23:16
Ebay und Versand probleme mit einem Käufer?!? DD eBay, mobile und Co 8 28.07.2004 18:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group