


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.10.2013, 16:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
|
ich hatte auch verschiedene Öle bei meinem 7er drin und mache auch mit diesel eine Spülung, bis jetzt hatte ich auch keine Meldung gehabt.
vll. hast du zu viel Öl drine, guckmal auf dein Öl stab wo die makierung ist....
|
|
|
24.10.2013, 16:08
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
|
Aber öl wurde breits 2 mal gewechselt einmal 5w40 jetzt 5w30.
|
|
|
24.10.2013, 16:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
|
wieviel liter wurde reingeschüttet??
|
|
|
24.10.2013, 16:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
|
Nein das Problem hatte ich nicht und mit dem Disel war nur ein vergleich das es am Öl nicht liegen könnte.
Mit dem Diesel-Spülung mache ich Öl schlammspülung, damit werden alle kammern frei, aber wenn mann sein Öl intervall einhält und qualitatives öl benutzt braucht man es nicht machen.
|
|
|
24.10.2013, 17:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
|
Weiss ich nicht werde ihn mal fragen wieviel soll rein bzw. Wieviel soll der ölstab anzeigen??
|
|
|
24.10.2013, 17:54
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wenn ich das richtig gelesen habe hast du einen 728i, wäre gut wenn du mal dein Profil ergänzt. Ist blöd wenn man dir helfen möchte und erstmal suchen muss....
In den 728i gehören mit Filterwechsel 5,8 Liter Motoröl ein. Würde dir 10W40 empfehlen. Wenn der Ölmeßstab zwischen Minimum und Maximum anzeigt liegst du goldrichtig. So banale Auskünfte findest du übrigens in deinem Handbuch
Was hast du dir vom Wechsel von 5W40 auf 5W30 versprochen?
|
|
|
24.10.2013, 17:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: nähe. Hannover
Fahrzeug: e38 728iA
|
also wie ich sehe hast du den Gleichen Motor wie ich und es passt eigentlich 5,75 Liter rein laut TIS...
aber wenn ich Öl wechsle kippe ich ca 5,25 - 5,50 Liter rein, damit erreiche ich schon den Max. strich des Ölstab's
am Stab ist ein Max. und Min. markierungen, am besten sollte es dazwischen sein aber bei einen neuen Ölwechslung sollte es schon am max. strich sein
am besten du guckst selber wo die Markierung ist, im kalten zustand prüfen.....
|
|
|
24.10.2013, 18:04
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Könnte übrigens auch an der Ölpumpe liegen, in einer kompetenten Werkstatt kann man den Öldruck auch extern messen. Ist die Ölpumpe ok und der Druck dennoch zu niedrig könnte sich leise ein Lagerschaden anmelden.
|
|
|
24.10.2013, 16:10
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: hannover
Fahrzeug: bmw e38-728i (09.95)
|
Hattest du das problem auch gehabt? Und wie wurde es behoben? Was meinst du mit diesel spülung??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|