


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.10.2013, 11:35
|
#1
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
|
|
|
24.10.2013, 14:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Hmm, also des Bild kommt dann von dem 3-Pol Stecker X01000 und überträgt an Pin 1 und 2 das Bild.
Ich nehme mal an, das bei mir die Verkabelung passt. Weil wenn eins der Kabel defekt wäre würde das Bild bestimmt gar nicht ankommen.
Dann ist es wohl der Monitor. Was meint ihr?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
24.10.2013, 14:50
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Dann ist es wohl der Monitor. Was meint ihr?
|
Blau fehlt. Da er keine separate Ansteuerung (RGB) hat, könnte der
Monitor defekt sein.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.10.2013, 15:25
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Hmm schade, aber das habe ich schon befürchtet. Lassen sich die Dinger gut reparieren oder ist es zeit für ein 16:9 Monitor?
Kann ich den Bildschirm irgendwie noch besser testen?
|
|
|
24.10.2013, 15:28
|
#5
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Kann ich den Bildschirm irgendwie noch besser testen?
|
Dazu müsste man wissen, was das für ein Signal ist, was er bekommt.
Dann könnte man das an einen anderen Monitor schicken, oder den
Monitor mit einem ähnlichen Signal aus einer anderen Quelle versorgen.
Aber soweit reichen meine Detailkenntnisse leider nicht.
Sicherlich meldet sich noch einer dazu, der das weiß.
|
|
|
24.10.2013, 19:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Man kann sich das TFT alleine bei ebay schiessen, wenn man genau weiss, ob VM oder TFT defekt ist. Denn eines von Beiden muss es sein.
Meiner Meinung nach, ist das VM meist weniger defekt, aber schneller aus- und wieder eingebaut als der Monitor.
Ich persönlich würde aus Erfahrungswerten einen Testmonitor besorgen und diesen einsetzen.
TFT´s habe ich noch da. Auch eines ohne einen Kratzer ...
Falls aber ein Forumskollege in deiner Nähe wohnen sollte und ein VM herum liegen hat, ist dies natürlich, dank der Klappfächer hinten, sehr schnell nur umgesteckt. Muss zum Test dann nichts aufgeschraubt werden.
Der TE kann auch am VM einfach mal Rot mit Blau tauschen und davon berichten...
Pinout: VM
Pinout: BMBT
Geändert von rubin (24.10.2013 um 19:53 Uhr).
|
|
|
25.10.2013, 10:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Danke Rubin für den Tipp!
Habe Blau und Rot umgepinnt => Blaustich
Die Kabel da hinten wurden schon einmal Zerschnitten und zusammengeflickt... Vielleicht gab es ja mal einen Kurzschluss und das Videomodul hat diese Macke bekommen...
Lässt sich das selber reparieren? Lohnt ein Blick rein oder soll ich mir gleich ein neues Besorgen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|