Hallo,
ich hänge mich mal an diesen tread dran, da ich mittlerweile auch mehrere Kombiinstrumente repariert habe und so vielleicht auch noch mit ein paar Tipps helfen kann.
Ich habe bisher aber immer "nur" die Leiterfolie gewechselt, nicht das ganze Display.
Der schwierigste Teil der Reparatur ist wirklich das Abziehen der Zeiger. Hierfür habe ich mir einerseits eine gebogene Spitzzange noch spitzer geschliffen, für die Verbrauchsanzeige gibt es bei ebay eine Abzieher zu kaufen. Der ist absolut empfehlenswert, denn diesen Antriebsmotor macht man sonst fast garantiert kaputt (glaubt mir, ich weiß wovon ich rede).
Ein sehr guter Anbieter der Leiterfolie ist diese Adresse hier:
BMW LCD display pixel failure repair KIT - E38 E39 M5 X5
Man bezahlt 34 € inclusive Versand und bekommt dazu sowohl eine sehr gute Bilderanleitung, zusätzlich auch noch den online-Zugang zu Videoanleitungen. Der Versand dauert etwa eine Woche. Die Folie hat eine fantastische Qualität und ist sehr dick. Man hat da durchaus mehrere Versuche.
Ein anderer Anbieter ist bei eBay unter nadia.autoparts zu finden. Hier habe ich 25 € inclusive Versand bezahlt. Die Folie ist wesentlich dünner als die von pixelfix.net. Dafür hat sie aber eine ganz leichte Klebeschicht, was die Verarbeitung auch recht einfach macht. Aber für den Anfang würde ich die andere auf jeden Fall vorziehen. Das Ergebnis ist bei beiden auf jeden Fall topp!
Aber auch ich sage das Gleiche wie die meisten meiner Vorredner. Die Chance, den Tacho bzw. die Motoren zu zerstören ist recht groß. Der Guido ist von der Qualität der Arbeit da (wie schon x-mal gesagt) sehr zu empfehlen. Und wenn ihr den Materialpreis seht und die Stunden, die man zur Reparatur braucht, dann ist Guido als sehr günstig zu bezeichnen!
Anbei noch ein paar Bilder meiner Reparaturen. Ich habe gleich ein wenig mit der Beleuchtung gespielt. Zwar gefällt mir das Orange sehr gut, zu den Navidisplays passt aber auch eine weiße Beleuchtung und zerstört so nicht den Gesamteindruck.
Gruß
Jens