


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.08.2013, 14:18
|
#1
|
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Ok, danke. Die Pinbelegung ist jetzt soweit klar. Nur was mach ich mit dem CD Wechsler der ist ja per Koaxialkabel direkt an den DSP Verstärker angeschlossen, der muß sein Signal allerdings jetzt wieder analog ans Radio geben, muß da irgendwas geändert werden oder einfach nur Koaxkabel ab und gut ist?
Gruß Alex
|
|
|
21.08.2013, 14:45
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Na hoffentlich zerstört Dir das Radio nicht jedesmal den DSP... wirst Du aber wissen sobald Du alles gewechselt hast und dann der Verstärker aus dem Zubehör auch gehimmelt wird.
Grundsätzlich ist es aber schon mal nicht verkehrt das originale Geraffel rauszuwerfen.
|
|
|
21.08.2013, 15:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich denke mal das es nicht der passende DSP zu dem Radio war.
Wurde da mal was getauscht bevor es die 3 DSP´s gehimmelt hat ?
Wenn Dein CD-Wechsler außer Strom und Coax noch einen 3ten Stecker dran hat, dann funktioniert er weiter und Du kannst das Coax einfach weglassen.
|
|
|
21.08.2013, 19:08
|
#4
|
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Das Radio hab ich schon gegen eins aus meinem Unfaller getauscht, das wars nicht. Und die DSP´s waren passend zum Radio, allerdings schein ich da kein Glück gehabt zu haben beim Kauf. Egal der ganze DSP Kram kommt raus, ordentliche Boxen rein und gut ist. Danke erstmal für die Antworten die helfen mir weiter.
Hat denn eigentlich jmd Erfahrung mit Axton, speziell den AXC25S? Klangerfahrung und Passgenauigkeit?
Gruß Alex
|
|
|
23.08.2013, 10:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Koax-Kabel muss wegen dem DSP-Ausbau gegen ein "Audiokabel", welches dann direkt zum Radio geht, ersetzt werden.
Wäre es machbar mal ein Foto vom Radioaufkleber und von den DSP´s zu posten?
Würde mich interessieren ob sie wirklich zusammen passen.
Ist das DSP Original oder eine Nachrüstung?
|
|
|
23.08.2013, 13:44
|
#6
|
|
Meister der Improvisation
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Das DSP ist original. Kann am we gern mal ein paar Fotos machen. Was meinst du mit normalem Audiokabel? Am Wechsler ist noch ein zweites Kabel dran was zum Radio geht, meinst du etwa das? Gruß Alex
|
|
|
25.08.2013, 00:44
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
ich warte mal auf Fotos. Hört sich fast nach einer BM54 Nachrüstung an...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|