Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2013, 19:35   #1
lpg4ever
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Rhede
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

wat soll dat denn jetzt??? Son Müll.....????
woher willst du dat denn jetzt wissen, ob das jetzt scheiss Ware war oder nicht!
Ich denke viele hier wissen, was die Dinger original oder von Lemförder kosten.
Deinen blöden Kommentar hättest du Dir sparen können!!!!
lpg4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 10:31   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von lpg4ever Beitrag anzeigen
wat soll dat denn jetzt??? Son Müll.....????
woher willst du dat denn jetzt wissen, ob das jetzt scheiss Ware war oder nicht!
Ich denke viele hier wissen, was die Dinger original oder von Lemförder kosten.
Deinen blöden Kommentar hättest du Dir sparen können!!!!
Na ja...Ich würde da nicht am falschen Ende sparen, gerade bei einem E38 nicht. Ich habe bei meinem Originalteile verbauen lassen und das nie bereut.

Geändert von John McClane (14.08.2013 um 10:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 10:49   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@madcat:

Danke für die Ausführung, die sich nun auch einfach schlüssiger anhört.

Trotzdem bleibt bei No-Name-Teilen das Problem, dass man kaum erkennen kann, ob die Teile nun was taugen oder nicht (offensichtliche Mängel mal ausgenommen). Ein erfahrener Schrauber kann mit sowas leicht umgehen, aber viele sind das ja nicht und dann ist es einfach ärgerlich und teuer.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:02   #4
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ein erfahrener Schrauber kann mit sowas leicht umgehen, aber viele sind das ja nicht und dann ist es einfach ärgerlich und teuer.
Richtig und um so mehr ärgert es mich dann hier immer diese Pauschale aussage zu lesen Billig ist scheiße, was dann natürlich die entsprechenden Schrauber mit mit Ihrer Erfahrung abschreckt.

Viel Sinniger währe es diese Erfahrungen auszutauschen, so wüsste man welche Marke oder Welchen Hersteller man verbauen kann und wo man besser die Finger von lässt, so behält lieber jeder sein Wissen für sich um nur nicht ins Fadenkreuz der Originalfachisten zu geraten.

Aber da habe ich doch gleich mal wieder eine Anregung für mein Forum bekommen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:20   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das bringt nur bedingt etwas, da die Billigheimer bei eBay völlig unterschiedliche Zulieferer bemühen - mal hast NK (*schauder*), mal Optimal *doppelschauder*), mal absolutes No-Name...

Febi kauft auch mal hier, mal dort und labelt dann um...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:23   #6
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo.

Ich verfolge das Thema seit Anfang an.

Und in der Tat, es ist so: es sind sicherlich nicht alle hier so versiert, dass sie an Autos schrauben können. Zu letzteren zähle ich auch meine Person. Ich hätte auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine Familie mit einem Auto durch die Gegend fahre, an dem ich mit (gefährlichem) Halbwissen gewerkelt habe...

Das selbe mit den Ersatzteilen: ich investiere lieber in ein Markenprodukt und lasse es von einem "Könner" installieren. Viel hat man schon gewonnen, wenn der Schrauber des Vertrauens die Originalersatzteile zum EK-Preis besorgen kann (per kleiner Selbstständigkeit und dann über Berg Autoteile).

So wie ich, der relativ wenig Ahnung im KFZ- Bereich hat, würde keine Ebay Teile bestellen. Mir wäre es einfach zu unsicher.

Naja, ein 7er ist eben ein 7er. Auch wenn er in der Anschaffung, Versicherung und Steuer relativ günstig ist. Die Unterhaltung kostet und dem sollte man sich vorher im klaren sein - vor allem bei technischen Dingen.

Ich verfolge eure Diskussion sehr gern weiter.

Viele Grüße,

Jens
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 12:13   #7
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Wie es im Normalfall mit der Qualität dieser Zubehörteile aussieht, sieht man doch super hier im Forum. Ständig lese ich von verzogenen Zubehörbremsen, ausgeschlagen Zubehörachsteilen und Zubehöranlassern die nach 2 Jahren hin sind.
Von vorzeitig defekten Originalteilen liest man hier so gut wie nie etwas, und das ist auch meine Erfahrung. Was ich 2008 habe richten lassen ist heute immer noch ganz, und wird das auch 2018 noch sein.

Das man, wenn man sich auskennt und weis wo man kaufen muss, Geld sparen kann will ich nicht in Frage stellen. Für Ottonormalfahrer, der nicht sonderlich gut schrauben kann und will, gibt es kaum Alternativen.

Geändert von sexus (14.08.2013 um 14:22 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 13:18   #8
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen

Das man, wenn man sich auskennt aus weis wo man kaufen muss, Geld sparen kann will ich nicht in Frage stellen. Für Ottonormalfahrer, der nicht sonderlich gut schrauben kann und will, gibt es kaum Alternativen.
Genau so ist es, aber so sollte dann auch der allgemeine Thenor im Forum sein und nicht immer Haudrauf Billig ist scheiße!

Billig ist relativ, wenn wie jeßnitz sagt ich vertraue Markenprodukten mehr, ist das vollkommen in Ordnung, man sollte dann aber auch Respektieren wenn sich jemand NoName Teile für kleines Geld hohlt und damit zufrieden ist.

Also bitte bei solchen Themen etwas mehr Tolleranz und Zurückhaltung.

Da ich ganz gerne an meinen Wagen rum schraube, Teste ich auch schon mal ganz gerne solche NoName Teile und habe auch absolut keine Probleme damit die den Lieferanten um die Ohren zu schlagen wenn die absoluter Schrott sind und wenn das mehr machen würden, würde sich der Verkauf von Minderwertigen Produkten für die Händler nicht mehr lohnen.

Leider ist es aber derzeit auch so das fast Wöchentlich ein neuer Händler bei ebay auftaucht und glaubt dort das große Geld zu machen.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladestromkontrollleuchte ist an trotz neuer Lima harleytreiber BMW 7er, Modell E38 18 10.08.2013 07:56
Fahrwerk: Vorderachspoltern trotz neuer Pendelstütze cicero BMW 7er, Modell E38 35 15.05.2013 20:27
Vibrationen an VA, trotz neuer Schubstreben? dansker BMW 7er, Modell E32 22 30.07.2012 15:54
Fahrwerk: Lenkradflattern trotz neuer Teile PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 30 21.05.2009 12:22
Innenraum: Benzingeruch trotz neuer Schläuche? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 24.05.2005 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group