


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2013, 12:48
|
#1
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
Ruckeln auf Gang D und auf 4 wieder weg
Hallo, nochmal kurz zu den Fakten... E38 750er; 233000km; EZ 1996 Automatikschaltung wählbar zwischen "A" und "S".
Habe das Problem, das nach ca 5 min Fahrzeit bei ziemlich gleichbleibender Geschwindigkeit der Bimmer auf "D" anfängt zu Ruckeln. Wenn ich auf "4" Schalte ist es wieder weg.
Habe auch aktuell leider noch das Problem, das ich vom Vorbesitzer eine 55Ah Batterie verbaut habe, wo ich schon vermute, das es vlt ein Spannungsproblem sein könnte was sich auf das AGS ausschlägt, da Original eine 110Ah Batterie verbaut sein müsste...
Oder liegt sowas an dem Getriebeöl sodass mal ein wechsel Ansteht oder bahnt sich gar ein Getriebeschaden an??
Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar!!
|
|
|
11.08.2013, 13:03
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Einen Getriebeölwechsel bei ZF solltest du bei deiner Laufleistung auf jeden Fall machen lassen, sofern noch nicht geschehen. Dort wird ja nicht nur das Öl gewechselt sondern auch die berühmten Kügelchen. Wirst dich wundern wie sanft dein Automat danach wieder schaltet. Ausführlichen Lesestoff dazu findest du über die Suche. Und unbedingt eine 100/110Ah 760/830A Batterie verbauen, am besten gestern. Unterspannung mag der Dicke gar nicht.
|
|
|
11.08.2013, 13:07
|
#3
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
Danke!!!
Ich mein die Schaltvorgänge spürt man fast garnicht...
Habe ja die suche schon genutzt und werde mich bald mal mit ZF Dortmund in verbindung setzen!!
Die Batterie besorg ich mir ganz flott und mal sehen wie das dann alles läuft...
|
|
|
11.08.2013, 22:36
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,wenn Du statt ruckeln brummen meinst ist es der Wandler.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
12.08.2013, 16:05
|
#5
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Zitat:
Zitat von DAFmaDAD
bei ziemlich gleichbleibender Geschwindigkeit der Bimmer auf "D" anfängt zu Ruckeln. Wenn ich auf "4" Schalte ist es wieder weg.
|
Hatte das gleiche Symptom an meinem.
Es lag am fehlenden Ölwechsel.
Bei mir spürte man dieses Ruckeln in Verbindung mit Drehzahlschwankungen im Bereich ca. zwischen 1650 und 1800 upm. und nur unter Last (bergauf mit Tempomat etwa 90 km/h)
Nach dem ölwechsel war es weg. 
|
|
|
13.08.2013, 13:02
|
#6
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
@WupperBandit
Danke du machst mir Mut!!
Habe mir jetzt eine 100Ah Batterie mit 760A Bestellt hoffe die passt so... Denke eine 110Ah Batterie ist nich unbedingt Notwendig, da ich keine Standheizung habe. Hoffe die sagt den Steuergeräten so zu...
|
|
|
24.08.2013, 16:36
|
#7
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
"Getriebe Notprogramm"
Hatte gestern einen Angstschub bekommen...
Waren einkaufen, starten das Auto und im Tacho stand dann "Getriebe Notprogramm"
Hab dann vor lauter Panik das Auto erstmal wieder ausgemacht und Tür zu von Außen... Dann 15 min gewartet und wieder rein... Zündung an, Motor an, Fehler weg ( Check Control OK )...
Kann sich da was anbahnen?? Gibts iwas was ich Kontrollieren kann, oder kann auch nur ne "Fake" Meldung gewesen sein?
Geändert von DAFmaDAD (24.08.2013 um 16:55 Uhr).
|
|
|
24.08.2013, 16:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist die neue Batterie schon drin ?
|
|
|
24.08.2013, 16:45
|
#9
|
V12 Fetischist
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
|
Ja, habe beim einbau die Pole abgehabt in dessen die Zündung angemacht für 15 min, dann die Zündung wieder aus und ca 20 km Fahrt mit dem dicken zurück gelegt, inkl. 10 sec schubbetrieb um alle Steuergeräte zu reseten... Das ist jetzt auch schon ne gute woche her...
Ich denke muss dieses Jahr bestimmt noch nach Dortmund zu ZF... :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|