|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 15:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2011 
				
Ort: Birmenstorf CH 
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Katalysator 750i 
 Hallo Forum 
Nach meinen enormen Investitionen in den 7er sind jetzt leider auch noch beide Katalysatoren fällig    
Dazu die Frage an die Profis: 
 
Die Kats stehen im Fehlerspeicher.
 
Kann es sein, dass wenn ich weder Leistungsverlust spüre noch ein Rasslen höre, beide Kats gleichzeitig defekt sind?   
(werden sowieso paarweise gewechselt)
 
Danke für die Antworten
 
Gruss  
Reto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 15:40 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Du meinst wohl eher, dass die KAT-Heizung im FS steht, oder? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 16:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2011 
				
Ort: Birmenstorf CH 
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Ich schreibe später noch den genauen Fehler hier rein, Auszug liegt zu Hause. Ich meinte es steht was von: Kat-Konvertierung Bank 1/ Bank 2 unzureichend. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 16:27 | #4 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Leistung und Verbrauch normal sind und Du die AU schaffst ist es herzlich wurscht was da noch über die Kats drin steht, der Motor wird davon nicht kaputt
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 17:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2011 
				
Ort: Birmenstorf CH 
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 Der Fehler: 
40 Katalysator-Konvertierung Bank 1 
Minimalwert unterschritten.
 
Bank 2 ebenso
 
	Zitat: 
	
		| Wenn Leistung und Verbrauch normal sind und Du die AU schaffst ist es herzlich wurscht was da noch über die Kats drin steht, der Motor wird davon nicht kaputt |  Es nervt einfach tierisch, wenn man mehrere 1000er (CHF) in den Motor steckt und die verd.... Motorkontrolllampe doch wieder leuchtet. 
 
Ich muss das mit der AU mal checken. Ansonsten lass ich die Firma Uni-Kat (bekannt im Forum) an die Sache ran.  
Der    will 4700 CHF für 2 Neue inkl. Arbeit    
Der Kat für den 750i von UNI-Fit (auch bekannt) ist leider nicht zertifiziert für die Schweiz    
Das was Uni-Kat macht ist scheinbar auch nicht legal für die Schweiz, fällt aber weniger auf, hoff ich mal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 17:28 | #6 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Und Du magst für das Geld nicht lieber den Fahrersitz neu beledern lassen oder so? Also falls der Motor so durch den TÜV kommt?
 LG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 17:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2011 
				
Ort: Birmenstorf CH 
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hamster1776  Und Du magst für das Geld nicht lieber den Fahrersitz neu beledern lassen oder so? Also falls der Motor so durch den TÜV kommt?
 LG
 |  Bei Uni-Kat bin ich mit ca. 800€ dabei. 
Klar, ich repariere das nur, wenns wirklich sein muss. 
Meine Sitze sehen aus wie neu (sind Kontursitze in Leder Buffalo schwarz), da muss ich nichts machen    
Könnten auch defekte Lambdas diesen Fehler auslösen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 18:36 | #8 |  
	| original-fetischist Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.02.2010 
				
Ort: Gottmadingen 
Fahrzeug: E38-750i (03.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Nabend ich hatte auch den selben Fehler drin stehen. Im Zuge der Technik Überholung wurden alle 4 Lambdasonden mit getauscht und 4000km später immer noch alles top.
 gruß Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 19:03 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Lass mal nur die vorderen Regelsonden tauschen.
 Und Unikat repariert wirklich die beheizbaren Kats?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2013, 20:47 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2011 
				
Ort: Birmenstorf CH 
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Nabend ich hatte auch den selben Fehler drin stehen. Im Zuge der Technik Überholung wurden alle 4 Lambdasonden mit getauscht und 4000km später immer noch alles top. |  
	Zitat: 
	
		| Lass mal nur die vorderen Regelsonden tauschen. 
 Und Unikat repariert wirklich die beheizbaren Kats?
 |  Vielen Dank für die Tipps!    
@kai525ia: Du hast also "nur" die Sonden getauscht, ohne Kat?
 
@Lexmaul: Bezüglich der Heizung frage ich nochmals genau an und erwähne diese.
 
Wieso denn mit den vorderen Sonden beginnen und nicht mit den hinteren?
				 Geändert von Reto_750iL (15.07.2013 um 20:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |