Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2013, 16:56   #1
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Shizzle Beitrag anzeigen
Nur um das kurz zu entwirren. Du hast 120gig Daten auf eine 150GB HDD gepackt davon werden aber nur 35GB "DATEN" Erkannt ? Aber die Gesamtgröße von 150GB werden erkannt, ja ?

Hast du genauere Spezifikationen zu deinem PC ? CPU, Graka, Board, HDD Hersteller, Genaue Arbeitsspeicher ? (meisten Infos lassen sich ja über Win selber aufrufen)

Hast du auch Bilder von dem ganzen würde mich interessieren wie es ausschaut Wie ist das mit der Abwärme geregelt bzw. wo ist der Tower hingepackt worden ?

So. dann will ich mal.

Das Gerätmist genauso groß wie das Teil von PacificDigital.

Ich habe eine Seagate 2,5" 150 GB, darauf 120 GB Musik (ca. 15000 Dateien)

Im Explorer werden bei der Platte 150GB angezeigt, wenn ich den Ordner mit der Musik aufrufe, stoppt das Ding bei Buchstabe "E". Die Dateien sind alphabetisch sortiert. Markiere ich alle angezeigten Dateien komme ich auf etwa 35,6 GB.

Wenn ich ein File auswähle und versuche zu starten, wird der Monitor schwarz, der Rechner fährt runter und startet neu.

Danach bekomme ich eine Fehlermeldung, "Das Programm wird nach einem schweren Systemfehler wieder ausgeführt". Dann ist alles vorbei. Ich kann im Explorer die HD sehen und auswählen, aber den Ordner mit der Musik nimmt er nicht mehr.

Habe die HD an einen anderen Rechner gehängt, wo Sie bisher gelaufen ist, der sagt nun die MP3-Datein seien beschädigt. Aktuell wird der Datenträger repariert (schon seit einer Stunde, etwa 10 % sind schon erledigt) schöne Aussichten!!!!

Mittlerweile glaube ich, dass ich die Externe HD besser über den CarPC formatiert hätte.

Zum Rechner:
Mini PC,
Board: EPIA Mini ITX 14.000
RAM: 2GB
HD: Western Digutal 40 MB
Betriebssystem: Windows XP (nur Grundfunktionen)
Grafik on Board mit TV Ausgang NTSC

Hab mal ein Bild gemacht vom PC. Zum Größenvergleich ein Telefon draufgelegt.

Das Ding braucht kaum Kühlung. Hat eine kleinen Lüfter auf dem Board und ansonsten einen riesen Kühlkörper.
Einbauort: CD-Wechsler raus, CarPC rein.

Gruß,
Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.jpg (79,0 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.jpg (51,3 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 17:55   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Mit welchen Einstellungen wurde die Platte denn formatiert ?
Vielleicht kommt WinXP nicht mit der "Größe der Zuordnungseinheiten" aus.

Häng die Platte ma lan ein anderes XP System und schau mal wie sich das da verhält.
Außerdem ist dein Problem hier grundsätzlich in der falschen Unterkategorie des Forums
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:18   #3
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
....Außerdem ist dein Problem hier grundsätzlich in der falschen Unterkategorie des Forums
Hi Tito,

na Du fragst mich Sachen! Ich habe soviel Ahnung von EDV, wie eine Kuh vom Fliegen. Ich freue mir immer ein Bein ab, wenn etwas funktioniert, was ich gemacht habe!

Ich kann Dir sagen, die HD ist als von Datensystem her NTFC (was immer das bedeuten mag) und es sind keine Partitionen darauf angelegt. Und an dieser Stelle ist mein Erkenntnishorizont was die HD betrifft erreicht.

Das die Unterkategorie falsch ist, ist mir klar. Habe es extra hier eingestellt, weil ich nicht weiß, ob das bei anderen 7-er Modellen irgendwie anders ist, als beim e38 - anderes Bus-System oder weiß der Henker, was der Herr BMW sich einfallen lässt, um uns leidgeplagte BMW-Fahrer zu ärgern..

Geändert von tomgos (02.07.2013 um 11:35 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 18:38   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

lasse einmal ne Prüfung über die interne 40GB Platte laufen... es könnte auch sein dass die Auslagerungsdatei von XP ne Macke hat... Das Einlesen von 15000 Dateien bringt einen Rechner dieser Dimension recht fix an Leistungsgrenzen bzw. Speichergrenzen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 19:10   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das liest sich so als ob die 15.000 Dateien alle in einem Ordner liegen.

Wenn dem so ist wundere ich mich nicht dass der "Spielzeug-Rechner" damit seine Probleme hat.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 23:17   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Woher kommt eigentlich der Strom für die Externe, bzw. was ist das für eine? Passiert manchmal bei einigen meiner "Depot-platten "wenn ich die kleinen S-ATA nur mit 1 USB betreibe und nicht mit Beiden. Immerhin gibt es noch ältere S-ATA welche mehr wie 500mA brauchen...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:21   #7
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Woher kommt eigentlich der Strom für die Externe, bzw. was ist das für eine? Passiert manchmal bei einigen meiner "Depot-platten "wenn ich die kleinen S-ATA nur mit 1 USB betreibe und nicht mit Beiden. Immerhin gibt es noch ältere S-ATA welche mehr wie 500mA brauchen...
Also auf dem Gehäuse steht Seagate. Ich gehe mal davon aus, dass dann auch Seagate drinnen ist.
Ist eine 2,5". Den Strom bezieht das Ding über die USB-Schnittstelle. Ist eine IDE HD. - gibt es so etwas heute noch? Ich lese immer nur SATA oder S-ATA. Und wenn es so IDE-Platten nicht mehr gibt, läuft auf meinem Rechner eine SATA oder S-ATA-Platte?

Gruß,
Thomas

Geändert von tomgos (02.07.2013 um 11:41 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:27   #8
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hatte ja gestern schon das Problem mit dem "schweren Systemfehler" gepostet. Nun, ich bin ja schmerzresistent und habe gerade die Platte nochmal an den CARPC angeschlossen.

Diesmal hat er die Platte komplett erkannt, ich konnte alle Verzeichnisse anwählen, nur Lieder abspielen kann ich nicht. Klar, das System hat keinen Player drauf. Soll ja mit CarX oder Carmedia laufen, und auch das ist nicht drauf. Kann daher der Systemfehler kommen???

Also wieder das Problem mit dem Schweren Systemfehler. CARPC fährt runter und wieder rauf und die Fehlermeldung kommt. Danach ist die HD wie tot und muss an einem anderen Rechner angeschlossen und "repariert" werden.

Werde jetzt erstmal CarX auf den CARPC packen und nochmal ausprobieren. Wenn das wieder nicht klappt, werde ich wohl eine andere HD kaufen und in den Rechner einbauen und auf die externe verzichten.

Gruß,
Thomas
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:30   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

so wie es ausschaut braucht deine Ext. Platte eine zusätzliche Stromversorgung.... der USB Port bringt nicht genug Leistung.
Insbesonders die "alten" ext-HDD's sind noch richtig Leistungshungrig
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Car-PC Bartho BMW 7er, Modell E38 27 13.01.2014 15:24
HiFi/TV: Car-PC für E38 4:3. Komplett. Bmw728iLpg Suche... 5 27.01.2011 20:09
E38 Car PC an Bordmonitor Asmod280672 BMW 7er, Modell E38 1 10.02.2009 14:00
Car-pc ???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 10 29.12.2005 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group