|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 16:38 | #21 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 das war unter der Fahrt, die Zarge und die Dämmung war wirklich gar kein Hinderniss.
 Werde noch ein Bild vom rest des Lüfter dazu setzen.
 
 Den Ausgleichsbehälter hat es an drei Stellen erwischt, auch den Stutzen vom Schlauch mit der Metallhülse hat es komplett zerschlagen.
 
 LG
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 19:18 | #22 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte auch mal so ein Erlebnis   
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 21:19 | #23 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Die Motorhaube kann auch durch ganz andere Geschehnisse kaputt gehen, wie sich Kenner erinnern!     |  Du meinst wenn man ohne Fanghaken durch die Gegend fährt?  
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 22:10 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Wow, ich hätte nicht gedacht das so ein Flügel die Haube durchschlägt! :O |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 23:12 | #25 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jippie  ... |  Ähmm!  
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2013, 23:37 | #26 |  
	| Timm L 
				 
				Registriert seit: 14.10.2010 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,  
Ich will euch ja nicht noch mehr beunruhigen, als ohnehin schon, aber auch bei mir verabschiedete der Lüfter sich letztes Jahr. Es passierte bei ca. 3000 UMP auf der Autobahn. Er durchschlug die Motorhaube zwar nicht, aber es war eine Riesen delle von unten drin. Allerdings war das noch das geringste, DIV. Teile, die vor dem lüfter sitzen mussten ersetzt werden - ausgleichsbehälter, Kühler, elektrolüfter, komplette Verkleidung hinter dem Kühler, Luftfilter, LMM, dämmatte der motorhaube, DIV. Schläuche und noch so ein paar Dinge, hat beim freundlichen um die 4000,-€ +motorhaubeninstantsetzung und Lackierung gekostet...  
Bei mir hat es sich so bemerkbar gemacht, dass sich der Lüfter mit der Motordrehzahl mitgedreht hat, was sich dann anhört, wie eine Turbine im motorraum, nach 20km flog er dann weg, also bei einem solchen Geräusch sofort anhalten, denn der Lüfter schafft das nicht lange... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 10:51 | #27 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo, 
 die versprochenen Bilder des Lüfter und ein Ausschnitt des Motors.
 Das war bei mir auch das erste mal, das ich einen Durchschlag in der Haube gesehen habe, sonst sind auch nur immer Dellen drin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 11:05 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2012 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 OK, der Lüfter hat dort ordentlich gewütet, aber nach den Fotos, fällt es mir noch schwerer daran zu glauben das der Durchschlag vom Lüfter sein soll, wir wohl so was wie ein 6er gewesen sein. 
				__________________ Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen. 
Eine Ersatzteilliste gibt es   hier  oder auf Anfrage.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 15:57 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 was soll denn sonst von unten "gebohrt " haben? 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 16:16 | #30 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 Der E38 hält einfach nix aus. Als sich vor 10 Jahren im E32-Fuffi das Flügelrad auf der Autobahn auflöste, hat es lediglich das Flügelrad selbst zerbröselt und sich nach unten auf die Straße entsorgt. Auch sonst war kaum etwas beschädigt, nur die Plastikabschirmung hatte einen kleinen Riss. 
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |