Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2013, 13:33   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das passiert sogar so oft, das die ami´s da inzwischen ersatz produkte für haben:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zionsville Autosport: BMW E39 - E38 Super Duty Cooling Kit

deswegen sollten mit der kuppelung auch mal die blätter getauscht werden!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 14:30   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
das passiert sogar so oft, ... deswegen sollten mit der kuppelung auch mal die blätter getauscht werden!
Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... Sicher ist es besser den Viscolüfter nach nun 12-19 Jahren auch mal zu erneuern! ....
So sah ich das auch und erneuerte meinen halt.

Ein Muß ist das keineswegs, wie es z.Bsp die Achsteile oder die WaPu nach einer gewissen Fahrleistung sind. Es ist kein sicherheitsrelevantes Teil.

Die Motorhaube kann auch durch ganz andere Geschehnisse kaputt gehen, wie sich Kenner erinnern!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 20:19   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Die Motorhaube kann auch durch ganz andere Geschehnisse kaputt gehen, wie sich Kenner erinnern!
Du meinst wenn man ohne Fanghaken durch die Gegend fährt?
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 22:12   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
...
Ähmm!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 22:37   #5
timm l.
Timm L
 
Benutzerbild von timm l.
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
Standard

Hallo,
Ich will euch ja nicht noch mehr beunruhigen, als ohnehin schon, aber auch bei mir verabschiedete der Lüfter sich letztes Jahr. Es passierte bei ca. 3000 UMP auf der Autobahn. Er durchschlug die Motorhaube zwar nicht, aber es war eine Riesen delle von unten drin. Allerdings war das noch das geringste, DIV. Teile, die vor dem lüfter sitzen mussten ersetzt werden - ausgleichsbehälter, Kühler, elektrolüfter, komplette Verkleidung hinter dem Kühler, Luftfilter, LMM, dämmatte der motorhaube, DIV. Schläuche und noch so ein paar Dinge, hat beim freundlichen um die 4000,-€ +motorhaubeninstantsetzung und Lackierung gekostet...
Bei mir hat es sich so bemerkbar gemacht, dass sich der Lüfter mit der Motordrehzahl mitgedreht hat, was sich dann anhört, wie eine Turbine im motorraum, nach 20km flog er dann weg, also bei einem solchen Geräusch sofort anhalten, denn der Lüfter schafft das nicht lange...
timm l. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 09:51   #6
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

die versprochenen Bilder des Lüfter und ein Ausschnitt des Motors.

Das war bei mir auch das erste mal, das ich einen Durchschlag in der Haube gesehen habe, sonst sind auch nur immer Dellen drin.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0068.jpg (86,1 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0071.jpg (79,6 KB, 144x aufgerufen)
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 10:05   #7
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

OK, der Lüfter hat dort ordentlich gewütet, aber nach den Fotos, fällt es mir noch schwerer daran zu glauben das der Durchschlag vom Lüfter sein soll, wir wohl so was wie ein 6er gewesen sein.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal wieder ein B12 CCH eBay, mobile und Co 8 14.02.2013 11:04
mal wieder ein neuer !!!! broesel_750il BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2009 00:40
Mal wieder ein neuer.. sarde Mitglieder stellen sich vor 4 07.09.2007 12:43
Karosserie: Mal wieder ein Einbruch lennie BMW 7er, Modell E32 1 24.10.2005 08:25
Tuning: Mal ein wieder ein paar Bilder DMX@S&S-Spezial BMW 7er, Modell E38 29 01.05.2005 16:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group