Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2013, 11:29   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Das ganze am besten auf ner Grube/Bühne, wo das Auto auf den Rädern steht, natürlich . Wenn ihn nur hinten hochstellst (Auffahrrampen) verfälscht es die Einstellung...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 11:35   #2
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Hi Leute...

Tausend Dank das ihr euch dem Thema nochmals angenommen habt,dann will ich mir mal ne grube etc suchen umd das mal machen zu können..

Vielen Dank nochmal
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 14:20   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn du magst kannst Du das auch an einem hohen Bordstein machen.

Wagen einseitig da drauf stellen und drunter legen.

Aber zur Sicherheit muss es wirklich ein hoher Bordstein sein (min. 12cm, besser ca.20cm). Diese Bordsteine findet man häufig unter Brücken, wo sie zu Beginn der Unterführung von normaler Höhe aufsteigen zu richtig hohen Kanten.
Bewaffnet mit einem SW10er Ring-/Maulschlüssel und einer Taschenlampe kann man damit schon anfangen u experimentieren.

Jedoch bitte immer mit Helfer, der zur Not einen schon korrekt positionierten hydaulischen Wagenheber benutzen muss.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 14:26   #4
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Grube...

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Das ganze am besten auf ner Grube/Bühne, wo das Auto auf den Rädern steht...
Das sehe ich genauso. Nur auf einer Grube oder Auffahrbuehne kann man in Ruhe die gewuenschte Hoehe ermitteln, ohne das man Angst haben muss das einem das Auto auf den Kopf faellt.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 22:19   #5
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Ich habe 6 Gerüstbalken liegen,jeweils 3 pro Seite übereinander gelegt,versetzt und miteinander verschrauben,somit kann ich da rückwärts drauf fahren und hab genügend Platz. Hatte mir die Dinger extra deswegen mal besorgt,wenn mal was unterm Auto gemacht werden muss.
Zur Sicherung auf beiden Seiten ein Unterstellbock,so sollte ich auf der sicheren Seite sein.
Vobei ich denke das selbst wenn,das Auto so weit gar nicht runter sackt.. weil ja irgendwo dann der Gegendruck der Federn kommt.
Und ich hoffe mal das dieser eins zwei cm tiefer überhaupt zulässt.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 10:05   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Und ich hoffe mal das dieser eins zwei cm tiefer überhaupt zulässt.
ja, locker.
normalerweise macht man das ganze noch, indem man je 100kg Zement, oder Sand (wenns geht nicht lose ), jeweils auf Rücksitze + Kofferraum packt, bei der korrekten Niveauabstimmung
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 11:14   #7
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Aber das mit dem Gewicht auf der Rückbank ist das nicht nur wenn man das Auto nach Serie abstimmen will?? In meinem Fall gehts ja um eine dezente Tieferlegung an der HA... das angleichen an die 40mm Tiefe an der VA.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 03:10   #8
e38e38740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e38-740iL-1997
Standard

und hast du es geschaft mit der tieferlegung würde es gerne bei meinem auch machen

danke schon mal vorrauss
e38e38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 06:12   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bei der Niveau-Regulierung ist Zusatz-Gewicht unerheblich, da der Wagen genung wiegt.

Wenn die Federn an der Hinterachse einige Jahre drin sind sind sie normalerweise so weich, dass sie von selbst eine "Tieferlegung" herstellen. Jedoch arbeitet die Niveauregulierung dagegen (weil auf Serienhöhe eingestellt) und das Heck kommt nicht runter.

Am Heck sind mit neuer Einstellung der Niveau je nach Alter des E38 einige cm nach unten möglich. (Autos ohne Niveau haben diese Tieferlegung = negative Keilform häufig deutlich sichtbar.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man die Alarmanlage schärfer stellen? flavis BMW 7er, Modell E65/E66 10 30.04.2012 16:27
Fahrwerk: Kann man die Niveauregulierung ausbauen? banenhalle BMW 7er, Modell E32 9 24.09.2010 10:59
Normal kann man doch die Streuscheiben nicht weglassen ?! Oder... savaboy BMW 7er, Modell E38 23 17.02.2010 21:04
Kann man die Stoppuher auf Null stellen Gertschi BMW 7er, Modell E38 12 24.01.2004 16:25
Kann man im Bordcomputer die Distanz auf 0 stellen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 20.01.2004 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group