


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.05.2013, 19:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Reinige den nicht - gibt zwar spezielle Reiniger, aber in der Regel sind die über kurz oder lang meist fratze.
|
Er hat doch nüscht zu verlieren. Er zeigt sich doch willig  einen neuen in Betracht zu ziehen, von daher.....
@TE
Ich hab reinen Alcohol in eine Sprüflasch gefüllt und dann den Sensor damit ordentlich beartbeitet. Wichtig ist, dass du diesen nicht berührst, also mit nem Tuck oder Ohrenstäbchen weil er ja noch"trocken gerubbelt" werden muss...... Niemals SO tun. Der gute Alc verfliegt und dann ist er sauber(er) als vorher.
Obs was bringt weiß ich nicht, vorher/nachher war bei mir kein Unterschied, also problemos.
|
|
|
15.05.2013, 19:37
|
#2
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Wenn man den reinigt, dann nicht mit Alkohol, sondern mit folgendem:
-Guter Bremsenreiniger (besteht aus reinem Naphta)
-Loctite 7063 Cleaner
-100% Isopropanol
Normaler Alkohol (auch ohne Vergällungsmittel) verdunstet nicht rückstandslos
|
|
|
15.05.2013, 21:25
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das ist nen gebrauchter wagen. LMM, Zündkerzen, lambda´s neu machen und gut ist. alles andere ist doch blödsinn. Gerade bei deinen symptomen ist das doch klassisch.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
15.05.2013, 21:34
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Oh ja, so ein Getriebeöl-(mit Filter)/Diff.-öl-Wechsel kann einen ganz gehörigen Unterschied ausmachen!!  
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.05.2013, 22:15
|
#5
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Isopropanol...
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Wenn man den reinigt, dann nicht mit Alkohol, sondern mit folgendem:
-Guter Bremsenreiniger (besteht aus reinem Naphta)
-Loctite 7063 Cleaner
-100% Isopropanol
|
Ich nehme ausschliesslich Isopropanol, da man zum LMM Reinigen nur wenig braucht, eignet sich der Rest dann perfekt zum Desinfizieren der Klima. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
15.05.2013, 22:20
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sorry, ich meinte auch Isopropanol...
Aber guten Bremsenreiniger? Woher soll das ein Laie wissen? Ich habe nen Fass voll mit Würth-BR - hinterlässt auch Spuren, würde ich aber als sehr gut bezeichnen.
Das Reinigen ist meiner Meinung nach Blödsinn, weil sich die Ablagerungen da meist regelrecht einbrennen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.05.2013, 22:30
|
#7
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Bremsenreiniger...
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber guten Bremsenreiniger? Woher soll das ein Laie wissen?
|
Es gibt schon eine grosse Auswahl an Bremsenreinigern, mit unterschiedlicher Qualitaet und Wirkung. Welcher ist der richtige?
Im Zweifelsfalle dann besser Isopropanol, hat der LMM aber schon sein Alter und Laufleistung erreicht, ist ein Austausch sinnvoll und ratsam.
Ein Reinigen sollte auch garnicht notwendig sein,
da der LMM in der Lage ist sich bis zu einem gewissen Grad selbst zu reinigen,
obwohl man es zu Diagnosezwecken durchaus mal machen kann. 
Geändert von Mr.Bangle (15.05.2013 um 22:39 Uhr).
|
|
|
16.05.2013, 01:56
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
|
Wo hast du den Getriebeöl Service machen lassen?
|
|
|
16.05.2013, 02:39
|
#10
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von liveyourdream
Wo hast du den Getriebeöl Service machen lassen?
|
Getriebezentrum Steffan Zirndorf
5 Min zu Fuss zum Playmobil Fun Park
__________________
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|