


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.05.2013, 00:12
|
#1
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Ah sorry, dann hatte ich das falsch gelesen. Muss dringend ins Bett 
Trotzdem vermute ich die Schuld beim Dämpfer rechts. Meine Theorie ist, dass der so platt ist, dass die Pumpe zu viel Druck ausüben muss, und irgendwann zur Sicherheit abschaltet. Kann natürlich auch falsch sein, weiß nicht genau ob es da überhaupt eine Sicherheitsabschaltung gibt.
Vorschlag, ich bin am Samstag in Frankfurt. Soll ich abends auf dem Rückweg bei Dir vorbeischauen? Dann können wir mal testweise meinen Dämpfer (nagelneu) bei Dir einbauen.
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
15.05.2013, 07:10
|
#2
|
Der Dampfhammer
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
|
Hi overdrive,
wenn du sagst, Ölstand würde passen würde ich genau wie es "Warnblinker" schon sagt mit dem Dämpfer rechts weiter machen.
Der, wenn platt ist, liegt all die Arbeit bei der Pumpe und dem Hydraulikdämpfer.
Da müsste gerade in dem Moment des Anhebens der Heckklappe ein enormer Druck aufgebaut werden.
Der rechte Dämpfer hat mit seinen 680Nm schließlich eine bedeutende unterstützende Wirkung. Der Tausch ist auch supereinfach.
An der Karosserie ist er mit einem kleinen Kugelgelenk eingeklickt und an der Heckklappe musst du nur einen Sprengring lösen und kannst den Dämpfer dann abziehen. Beim Einbauen musst du nur die Heckklappe etwas weiter aufrücken, da der neue Dämpfer etwas länger ist als ein ausgelutschter alter.
Gruß
Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
|
|
|
15.05.2013, 09:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Das stimmt. Hab schon, an mindestens 3 E38 die nur halb gängige, bzw hängende Klappe, durch nen neuen Dämpfer, rechts, wieder funktionsfähig bekommen. Bei der Electronic würde ich den Fehler eigentlich nicht suchen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|