


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2013, 23:17
|
#1
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die mit kleinem Motor mit Niveauregulierung haben allerdings 95 Liter. Da heißts 'a weng' aufpassen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (09.05.2013 um 23:33 Uhr).
|
|
|
20.04.2015, 16:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Guten Tag
Habe ein E38 BJ2001 bei dem der Tank an der Falz jetzt undicht geworden ist. Worauf muss ich achten beim Tankkauf?
Passt der VFL Tank in den FL und sind alle Tanks gleich vom Volumen her? Könnte ein vom VFL 728i bekommen im guten Zustand, würde der passen?
Passt auch der 95L Tank vom 750i oder spinnt dann die Tankanzeige?
MFG
|
|
|
20.04.2015, 18:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ein Blick in den ETK mit Teilenummernvergleich verschafft klarheit 
|
|
|
20.04.2015, 18:57
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
Die mit kleinem Motor mit Niveauregulierung haben allerdings 95 Liter. ...
|
Meine Aussage bewahrheitete sich nicht. In mein em FL war ein 85_l-Tank eingebaut.
Zitat:
Zitat von Ekkoblau2
... Könnte ein vom VFL 728i bekommen im guten Zustand, würde der passen? ...
|
Was "ein"?
Wenn Du ein en Tank meinst, dann würde der mit seinen dazugehörigen kurzen Tragbändern auf jeden Fall und auch von ein em VFL passen, selbst wenn Du im Original ein en 95_l-Tank eingebaut hättest. Die Tankanzeige müßtest Du ggfls. halt kodieren lassen. Ob die beiden Füllstandsgeber kompatibel sind, das weiß ich leider nicht.
Bei den 740ern ist ein 95er Tank nur bei bestimmten Ausstattungen wie z.Bsp. Niveauregulierung, AHK mit zugehörigen verstärkten Federn, u.s.w. eingebaut.
|
|
|
20.04.2015, 19:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Vielen Dank für die Antworten
Muss mich leider berichtigen. Der 728 VFL, ist ein 750 VFL. Gerade hat mich der Besitzer von dem Ersatzteileträger angerufen.
Amnat, wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte ich den Tank vom 750 VFL in mein 740 FL einbauen. Brauche dazu halt nur die passenden Tankbänder. Dann ggf die Tankanzeige darauf Codieren lassen.
Geht mir halt darum das der Tank hier in mein Ort liegt und ich dadurch persönlich von dem Zustand überzeugen kann.
|
|
|
20.04.2015, 21:49
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ja, den kannst Du in Dein en* 740 FL einbauen. Ein 95_l-Tank ist lediglich entsprechend tiefer gebaut und hat entsprechend längere Haltebänder. Es ist weniger Freiraum zwischen dem Tank und dem Boden.
Hier ist mein alter 85_l-Tank zu sehen: http://www.7-forum.com/forum/2022259-post111.html
*) Sag etzerd amoal, bisch 'n Du a Migrandakend?
Geändert von amnat (21.04.2015 um 00:10 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|