|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 22:52 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
				 Diagnoselaptop kaufen lohnenswert? 
 Hallöchen ihr Lieben,Ich überlege mir seit einer Woche bei Ebay solch ein Diagnoselaptop zu kaufen für alle gängigen modelle von "88 bis "04.
 Könnt ihr mir sagen was man damit alles genau machen kann? Also inwiefern kann man was codieren etc....?
 
				 Geändert von knuffel (25.04.2013 um 23:29 Uhr).
					
					
						Grund: Hinweis auf nicht legal zu besitzender Software entfernt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:00 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 tja... so wie es sich liest: 
du hast 0 ahnung von diagnose + codieren + laptop 
irgendwie solltest du dich erst mal in die materie einlesen...   
ich empfehle maliboo.de/forum ... danach überlegst du es dir... oder hast keine fragen mehr   
edith meint: als fachinformatiker hättest mal die grundvoraussetzung  
				 Geändert von PacificDigital (25.04.2013 um 23:01 Uhr).
					
					
						Grund: upps ;)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:09 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
 Die Grundvorrausetzungen besitze ich. Das ich dafür einen Seriellen anschluss brauche ist mir schon klar. Mit Pcs und programmiersprachen wie c++ oder php kenne ich mich bestens aus. Allerdings ums codieren...naja damit will ich mich gerne mal beschäftigen um mein Spektrum zu erweitern, falls du weisst wie ich das meine;-) danke für deinen Link. Werdw morgen mich mal durch das Forum würseln   gruss
 
Gesendet vom Samsung Galaxy Note. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:12 | #4 |  
	| 8Zylinder Bolidenbeweger Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2005 
				
Ort: NRÜ 
Fahrzeug: momentan per Pedes
				
				
				
				
				      | 
 Hi,  
es gibt ne Menge Sachen die man machen kann,  
ich hab mir für meinen normalen Läppi (Win7 32bit) ein Kabel + passender Software besorgt:  Ich bin FI und passionierter E38 Bastler .. für mich hat sichs gelohnt, ich kann alles auslesen, mit dem Coden hab ich mich allerdings noch nicht befasst da ich das ganze erst seit ner Woche besitze, ist aber auf den ersten Blick sehr umfangreich und bei Unwissenheit auch mit Vorsicht zu geniessen    
gruß  
Bravy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:15 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
 Mensch. Zu spätem Abend gibt ea doch noch normale User die konkret auf meine Frage antworten. Gibts plus Punkt. 
Hast du dir also die billige Variantw bei Ebay geholt? Mit coden würde für mich keine Probleme haben. Musa nur die Grundsyntax verstehen dann kriege ich es hin. Aber mir geht es wie dir. Will mich ein bisschen mal damit befassen. Könntest du ein Link schicken welches du gekauft hast?   
Gesendet vom Samsung Galaxy Note. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:20 | #6 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AnonymousHGW  Könntest du ein Link schicken welches du gekauft hast?  |  Leudde, klärt sowas per U2U !
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:23 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
 Sorry knuff:-P 
Also OBD I an USB und dazu noch die Software oder?   
Gesendet vom Samsung Galaxy Note. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:28 | #8 |  
	| 8Zylinder Bolidenbeweger Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2005 
				
Ort: NRÜ 
Fahrzeug: momentan per Pedes
				
				
				
				
				      | 
 hast PN 
 gruß
 Bravy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:32 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AnonymousHGW  Das ich dafür einen Seriellen anschluss brauche ist mir schon klar. |  Die braucht man schon lange nicht mehr… sonst hätte ich mit meinem MacBook da auch ein Problemchen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2013, 23:36 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.03.2013 
				
Ort: Hamburg-Schnelsen 
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  sonst hätte ich mit meinem MacBook da auch ein Problemchen   |  
... USB ist nicht zuverlässiger als serieller anschluss. Stell dir vor du bist am codieren und das Teil schmiert ab? Ich würde dann sagen wenn du Pech hast Steuergerät adè   
Gesendet vom Samsung Galaxy Note. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |