Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2013, 16:29   #11
bmwschocker1
Der Stille
 
Benutzerbild von bmwschocker1
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Greifswald
Fahrzeug: e39 528i TOURING
Standard

Zitat:
Zitat von Moerfi Beitrag anzeigen

@AnonymousHGW ... steht HGW für dein ( unseren ) eigendlichen Heimatort? Wenn ja dann kann ich dir die freie Werkstatt Kröger in der Stadtransiedlung für eine Insp. ans Herz legen.

Gruß Moerfi
Kröger kann Ich auch nur Empfehlen Habe dort öfters ASU für Kundenautos machen lassen.
bmwschocker1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 19:29   #12
LT728
Mitglied
 
Benutzerbild von LT728
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Rheine
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
Standard A... & P....

Hallo zusammen,

also ich kann auch nichts tolles an der einen oder anderen Werkstattkette finden. Ölwechsel bei Mr.Wash geht absulut in Ordnung!!!

Bei meinem kommt immer nur ein KFZ Mechaniker dran, der hat bei BMW gearbeitet und kennt die Autos aus dem eff eff.

Ölwechsel, alle 15.000 KM 5W40 Aral Supertronic.

MfG, LT728
LT728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:09   #13
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ein Ölwechsel bei ATU ist auch o.k.! Es kommt bei ATU immer darauf an wer da hinter steht als Geselle. Beim Ölwechsel kann man nicht viel verkehrt machen ausser Ölablassschraube nicht festziehen oder so ??
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:17   #14
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Wenn der Wagen ordentlich läuft, muss man nichts machen. Never touch a running System!

Ölwechsel auch nur maximal einmal pro Jahr, wenn man viel fährt, sonst seltener. Ölkontrolle natürlich öfters ;-) Ansonsten bietet es sich an, sich eine Werkstatt des Vertrauens zu suchen, z.B. über Empfehlungen. Diese Werkstatt macht dann alles an dem Wagen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 00:23   #15
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Zitat:
Zitat von Hammoglu2626 Beitrag anzeigen
Es kommt bei ATU immer darauf an wer da hinter steht als Geselle.
Das unterschreibe ich zu 100%. Eine Kollegin schwört auf einen bestimmten Mechaniker bei ATU hier in der Nähe, lässt niemand anderen ihr Auto reparieren.

Zitat:
Zitat von Hammoglu2626 Beitrag anzeigen
Beim Ölwechsel kann man nicht viel verkehrt machen ausser...
... mal den Dichtungsgummi beim Ölfilter vergessen. DANKE an das BMW-Autohaus! 2 Stunden im Sonntagsanzug bei -20 Grad, 20.12.2001, Rasthof Trockau, weil kein Tropfen Öl mehr in der Karre ist. Das brennt bzw. friert sich im Gehirn fest!!!
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 04:28   #16
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
Für 30 EUR ein Ölwechsel?! Das geht doch nie im Leben o.O Wo ist denn dann der Arbeitslohn?
Da hast du allerdings Recht, unsere Werkstatt zahlt für Markenöl 0W40 ca. 3,50 pro Liter mal 6,5 plus Filter, das sind schon knapp 30 Euro !
Ich erinnere mich auch an Berichte von BMW-Fahrern, deren Hydros nach einem sehr günstigen Ölwechsel klapperten, bis das Öl nochmal gewechselt wurde.
Kann das aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich natürlich selbst wechsle. Da es beim E38 sowieso wenig zu warten gibt, würde ich an deiner Stelle auch Getriebe und Hinterachsöl wechseln.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 07:33   #17
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

hi
muss nun ebenfalls die Inspektion bei 215 tk machen hat jemand einen schnellen link zur liste der arbeiten 735 vfl.
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 10:31   #18
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Warnblinker Beitrag anzeigen
Das unterschreibe ich zu 100%. Eine Kollegin schwört auf einen bestimmten Mechaniker bei ATU hier in der Nähe, lässt niemand anderen ihr Auto reparieren.
Also ich bin geheilt. Hab vor ein paar Jahren mal einen Ölwechsel beim e32 Fuffi dort machen lassen. Glücklicherweise bin ich dabei geblieben. Die Burschen kamen gleich zu zweit. Konnte den einen gerade noch davon abhalten, den Motor anzulassen nachdem der andere gerade das Öl abgelassen hatte...


Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich auch an Berichte von BMW-Fahrern, deren Hydros nach einem sehr günstigen Ölwechsel klapperten, bis das Öl nochmal gewechselt wurde. Kann das aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich natürlich selbst wechsle
Kann aus Erfahrung berichten, das es bei mir in den letzten Jahren bei keinem meiner BMWs Probleme gab. So schlecht ist das Shell Helix ja nun auch nicht Und für 30 Eus wechsele ich nicht mehr selbst...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 16:08   #19
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Also ich bin geheilt. Hab vor ein paar Jahren mal einen Ölwechsel beim e32 Fuffi dort machen lassen. Glücklicherweise bin ich dabei geblieben. Die Burschen kamen gleich zu zweit. Konnte den einen gerade noch davon abhalten, den Motor anzulassen nachdem der andere gerade das Öl abgelassen hatte...
hättest ihn mal lassen sollen - ein neuer motor auf kosten der werkstatt ist doch auch was schönes
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 21:30   #20
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
So schlecht ist das Shell Helix ja nun auch nicht Und für 30 Eus wechsele ich nicht mehr selbst...
Ich sage ja nicht, daß das Öl schlecht wäre, wie käme ich dazu ?
Ich frage mich nur, wie das kostendeckend gehen soll...ja klar durch das Zusatzgeschäft, aber das erklärt nicht die "Klapperer" nach einem Ölwechsel (falls das keine Märchen waren).
Naja ich machs lieber selbst, ich bin so ein Typ, der sich einen Magneten in den Servoölbehälter hängt und so
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATU Inspektion für 50€ Setech BMW 7er, Modell E32 32 06.09.2012 20:48
Inspektion für 34,50 bei ATU Denki325i BMW Service. Werkstätten und mehr... 6 24.05.2011 18:47
E32 730i V8 mit 240.000 km. Neue Steuerkette bei 197.000 Km. Seven eBay, mobile und Co 0 11.09.2009 15:50
Große Inspektion bei ATU für 200 bis250€ babbi BMW 7er, Modell E38 12 15.06.2004 00:08
Inspektion 1 bei ATU oder BMW ?? Günni 68 BMW Service. Werkstätten und mehr... 28 22.01.2003 06:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group